Beschreibung
Sehenswert:
Schloss Pöggstall: einzige im Original erhaltene Folterkammer, Heimatund Rechtsgeschichtemuseum. Ausstellungen: Die Rogendorfer, Imkerei einst und jetzt, Traunfellner – Leben und Werk (geöffnet April-Oktober). Kirche „St. Anna im Felde“, Wallfahrtskirche in Neukirchen (1118)
Freizeittipps:
4 Tennisplätze, Beachvolleyballplatz, geheiztes Freibad mit Rutsche und Wasserpilz, Campingplatz, Mountainbike-Routen, Fischerei- und Reitmöglichkeiten. Hotglass Atelier Faffelberger (Künstlerfest – Juni; Gläserner Advent – Dezember) www.faffelberger.at.
Startpunkt der Tour
Pöggstall - Hauptplatz
Zielpunkt der Tour
Pöggstall - Hauptplatz
Wegbeschreibung für: Alte Poststraße - Pöggstall
Vom Hauptplatz führt dich der Weg durch das Rondell zum Schlossteich, Richtung Sading, leicht steigend bis zur Abzweigung bei der original erhaltenen Alten Poststraße. Diese wurde in den 80er Jahren des 18. Jhdts. von Josef Edler von Fürnberg von Melk bis Gutenbrunn gebaut. Dieses Teilstück enthält zwei wunderschön gewölbte Steinbrücken. Sehenswert ist auch der restaurierte Bildstock, das Schwedenkreuz. Von der Poststraße abzweigend führt dich ein Wald- und Wiesenweg nach Bergern, von wo du einen herrlichen Rundblick über die Voralpen genießen kannst. Der Rückweg verläuft über den Traunfellnerweg (Nr. 64) und den „22er“ nach Pöggstall.