Radeln in der Region der Stauseen
Erkunden Sie mit dem Fahrrad oder E-Bike die Umgebung der Kampseen
zum Reiseplaner hinzufügenAn die Pedale, fertig los! Entdecken Sie auf rund 140 km Strecke die Schönheit und Vielseitigkeit der Region Kampseen und seien Sie der Natur so nah wie sonst kaum wo. Die Radstrecke ist für die gesamte Familie gut geeignet und macht Groß und Klein nicht minder Spaß. Vorbei an Burgen und Schlössern, erfrischenden Bademöglichkeiten und unberührter Natur hanteln Sie sich von Ausflugsziel zu Ausflugsziel voran.
Die Route bietet zwei verschiedene Fahrt-Varianten:
- Variante 1:
Rastenfeld – Altpölla – Lichtenau – Rastenfeld
Variante 1 startet in Rastenfeld und führt über Altpölla und Lichtenau wieder zurück zum Ausgangspunkt. „Erstrampeln“ Sie sich unbeschreiblich schöne Ausblicke rund um den Stausee Ottenstein und erfrischen Sie sich nach der Tour im kühlen Nass. Kulturinteressierte legen einen Zwischenstopp im Schloss Ottenstein, am Nordufer des Stausees, ein und machen eine Zeitreise in die Vergangenheit. Und wer noch ein wenig im mystischen Mittelalter verweilen möchte, nimmt auf seiner Tour auch gleich noch die Ruine Lichtenfels mit, die, auf einer Halbinsel mitten im Stausee gelegen, den wohl schönsten Ausblick auf die Region bietet.
- Variante 2:
St. Leonhard am Hornerwald – Lichtenau – Rastenfeld – St. Leonhard am Hornerwald
Variante 2 führt Sie von St. Leonhard am Hornerwald über Lichtenau und Rastenfeld wieder retour zum Start. Die reizvolle, „wanderbare“ Natur mit ihren Fluss- und Bacheinschnitten lädt förmlich zum Radfahren ein. Viele Sehenswürdigkeiten als Ausflugsziele, zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Veranstaltungen bieten Ihnen eine große Auswahl zur Urlaubsgestaltung. Einen sehenswerten Stopps kann auf dieser Route zum Beispiel im „Karikaturengarten Brunn am Wald“ in Lichtenau eingelegt werden. Der in Österreich einzigartige Karikaturengarten im ehemaligen Schlosspark zeigt vollendete Gartenarchitektur, Skulpturen und Objekte zahlreicher österreichischer und internationaler Künstler, Spaßiges und Karikaturen in großartiger Harmonie. Darin eingebettet ist die erste Freiluftgalerie des bekannten Karikaturisten Bruno Haberzettl.
Besonders praktisch: Wo auch immer Sie Ihre zwei Räder hinführen – Sie tun es mit Leichtigkeit! Denn für den Transport Ihres gesamten Gepäcks zu Ihrer nächsten Station sorgen wir, sodass Sie völlig sorg- und lastenlos darauf los radeln können. Entspannen Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag in den Wellnesseinrichtungen der Pensionen und Hotels und lassen Sie sich auch kulinarisch so richtig verwöhnen. Der Genuss von echten Waldviertler Spezialitäten ist doch die beste Motivation für die nächste Rad-Etappe.
Inkludierte Leistungen
- 3 Nächtigungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransport
Individuell zubuchbar sind Halbpension und Wellnessangebote.
E-Bikes (auch Kinder E-Bikes ab 8 Jahren) sind in den Unterkünften zum Verleih vorhanden (kostenpflichtig).
Preisinformationen
- Radroute Variante 1:
Gasthof Gamerith ***, Rastenfeld
Gasthof Speneder **, Altpölla
Gasthof Zeilinger ***, Lichtenau
Auf Wunsch mit Nächtigung am Abreisetag (Gasthof Gamerith, Rastenfeld)
Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer ab € 156,-
Einzelzimmer-Zuschlag 16,-
- Radroute Variante 2:
Gasthof Hagmann, St. Leonhard am Hornerwald
Gasthof Schindler, Brunn am Wald
Hotel Ottenstein ***S, Rastenfeld
Auf Wunsch mit Nächtigung am Abreisetag (Gasthof Hagmann, St. Leonhard am Hornerwalde)
Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer ab € 178,-
Einzelzimmer-Zuschlag € 15,-
Preise exkl. Nächtigungstaxe, Näheres unter: www.niederoesterreich.at/taxen
Angebotszeitraum
- gültig von 01.04.2022 - 31.10.2022 (nur Montag bis Freitag buchbar)
Veranstalter
Destination Waldviertel GmbH
A-3910 Zwettl, Landstraße 16/1/2, Veranstalter-Nr.: 2014/0053
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Destination Waldviertel GmbH - diese finden Sie unter www.waldviertel.at/reise-und-stornobedingungen.