Investitionsförderung für Tourismusbetriebe
Vor allem Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe können von den Fördermöglichkeiten der Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie des Landes NÖ profitieren.
Es gibt eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für Tourismusbetriebe für Investitionen schon ab € 10.000. Diese beinhalten Zuschüsse, Kredite und Haftungen sowie Umwelt- oder Qualitätsförderungen.
Neugründung und Unternehmensnachfolge
- Genießerzimmer
- Privatzimmer in NÖ
- Wirtshauskultur
- Landesausstellung in NÖ
- Qualitätsoffensive (Anschlussförderung an ÖHT)
- Bergerlebnis
Die wichtigsten Infos zu den Förderungen auf einen Blick:
- Antragstellung:
Vor Projektbeginn - Investitionskosten:
€ 10.000 bis € 750.000;
Ausnahme Qualitätsoffensive € 100.000 bis € 700.000 - Förderbare Kosten:
Erstinvestitionen sofern sie im Anlagevermögen aktiviert werden. Die Projektkosten müssen zumindest 50% der durchschnittlichen Normal-Afa der letzten drei Jahre oder zumindest 50% der Normal-Afa des letzten Geschäftsjahres übersteigen. - Förderung:
Einmaliger Zuschuss 10% (max. € 30.000); Ausnahme Qualitätsoffensive 5 % einmaliger Zuschuss (max. € 30.000)
Ihre Ansprechpartner
Die Antragstellung kann online im Wirtschaftsförderungs-Portal NÖ erfolgen.
Um bestmöglich beraten zu werden, wird jedoch empfohlen sich an die zuständigen Sachbearbeiter in der Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie beim Amt der NÖ Landesregierung zu wenden – und das bereits in der Planungsphase eines Investitionsprojektes. Die Experten stimmen dann mit möglichen anderen Förderstellen die bestmögliche Förderung für Sie ab.
NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds beim Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie
3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 14
www.noe.gv.at
Zuständig für die Bezirke Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen/Thaya und Zwettl:
Christian Steinkogler
(T) +43 2742 9005-16140
(E) christian.steinkogler@noel.gv.at