Burgsteinmauer 975 m - Variante b
Hiking route from Kirchenplatz
14,80 km length
- Difficulty: Medium
- Route: 14,80 km
- Ascent: 550 egm
- Descent: 550 egm
- Duration: 5:00 h
- Lowest point: 577 m
- Highest point:975 m
- Rundtour
- aussichtsreich
14,80 km length
Weg Nr. 17
Der Aussichtsberg Burgsteinmauer liegt auf einer Seehöhe von 975m. Vom Gipfel aus hat man eine herrliche Sicht, die an schönen Tagen vom Schneeberg bis zum Dachstein reicht. Das neue Gipfelkreuz aus Lärchenholz, zwei Tischbänke, eine große Panoramatafel und ein Bilderrahmen (für Ihr Erinnerungsfoto) laden zum Verweilen ein.
Tipp: Eintrag ins Gipfelbuch nicht vergessen!
Starting point of the tourKirchenplatz
Destination point of the tourKirchenplatz
Start St. Oswald (E8), Herzsteinweg Nr. 11 bis zum Herzstein folgen, weiter bis Güterweg Undeutsch, rechts Richtung Burgsteinmauer Nr. 17 folgen. Rückweg nach St. Oswald mit der Nr. 17b über Gigerlsteiner (2,5 h bis nach St. Oswald). Beim Haus Gigerlsteiner links dem Güterweg Pichl bis ins Dorf folgen und in den Ysper-Weitental Rundwanderweg Nr. 22 nach St. Oswald einsteigen.
Anfahrt von der Westautobahn A1 über Ybbs an der Donau entweder über die B 36 über Yspertal nach St.Oswald oder über Ybbs entlang der Donau westlich bei Ysperdorf, Richtung Yspertal über Fell nach St.Oswald.
ParkingParken vor der Volksschule oder vorm Bauhof gratis möglich. E-Tankstelle beim Parkplatz „Leithenweg“ gratis zum Tanken.
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Waldviertel Tourismus
Letzte Aktualisierung: 25.08.2022
Gemeinde St. Oswald
3684 St. Oswald, Untere Hauptstraße 3
(T) +43 7415 7291
(I) www.stoswald.com
(Webcam) http://www.stoswald.com/Aktuelles/Webcam
Tourismusbüro Ysper-Weitental
3683 Yspertal, Hauptstraße 9
(T) +43 7415 6767 25
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
Map recommendationsWanderführer Wanderregion Südliches Waldviertel erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online zu bestellen unter https://waldviertel.myproduct.at/wanderfuehrer-wanderregion-suedliches-waldviertel-waldviertel-tourismus