Besucherinformationen
zum Reiseplaner hinzufügenNützliche Informationen für Ihren Aufenthalt beim Gartensommer 2021 in Langenlois und Schiltern
Öffnungszeiten und Eintritte
7. Mai–30. September 2021
Jederzeit frei zugänglich:
- Archiv des Wandels – Gartenkunst im Kaiser-Josef-Park
- Kunstinstallation 100 Bäume für den Wandel
- Lehr- und Schaugärten der Gartenbauschule Langenlois
- Wein|Genuss|Garten der LOISIUM WeinWelt
- GARTENWEG Schiltern – Rosen tanzen durch Schiltern
- Therapiegarten Schloss Schiltern
Besuch zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen des Gartenausflugszieles:
Führungen
Sie können die Gartenattraktionen und Gartenausflugsziele des Gartensommers 2021 individuell besichtigen und entdecken.
Einige der Gartenattraktionen und Gartenausflugsziele kann man auch bei einer Führung erleben und dabei Wissenswertes und Interessantes aus erster Hand erfahren:
Niederösterreich-CARD
In folgenden Gartenattraktionen und Ausflugszielen erhalten Sie mit der Niederösterreich-CARD freien Eintritt oder eine kostenlose Führung:
- Archiv des Wandels – Gartenkunst im Kaiser-Josef-Park
- LOISIUM WeinWelt
- Heimatmuseum Langenlois
- Kittenberger Erlebnisgärten
- Modellbahnwelt Schiltern
Aktuelle Urlaubsangebote
Abschalten, ankommen und auftanken: Wer den Besuch des Gartensommers für eine Auszeit nutzen möchte, dem ist das folgende Urlaubsangebot ans Herz gelegt.
Anreise & Mobilität vor Ort
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Von Wien mit dem Zug vom Franz-Josefs-Bahnhof nach Hadersdorf am Kamp, dort umsteigen in die Kamptalbahn nach Langenlois. Aus dem Westen mit der Westbahn nach St. Pölten, dort umsteigen in Zug oder Bus nach Langenlois (je nach Zugverbindung zusätzliches Umsteigen in Krems notwendig).
- Der Bahnhof liegt 10 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, die Zentralhaltestelle für den Postbus befindet sich direkt im Zentrum am Holzplatz.
- Weitere Informationen: fahrplan.oebb.at
Anreise mit dem Fahrrad
- Langenlois liegt am Kamp-Thaya-March-Radweg und ist mit dem Donauradweg verbunden.
- Auf den Plätzen im Zentrum von Langenlois und bei den Eingängen der Gartenausflugsziele und Gartenattraktionen befinden sich Fahrradständer.
Mobilität vor Ort
Um die verschiedenen Gartenattraktionen und Gartenausflugsziele in Langenlois und Schiltern ohne PKW zu entdecken, stehen Leihräder und Taxis zur Verfügung:
- Rad-Verleih und E-Bike-Verleih im Ursin Haus
Kamptalstraße 3, 3550 Langenlois
Tel. +43 2734 2000-0
info@ursinhaus.at - Rittner Taxi, Tel. +43 2734 208
Taxi Dieter Bohac, Tel. +43 664 4613404
Anreise mit dem PKW & Parkmöglichkeiten
Von Wien über Stockerau kommend (A22)
- A22 Donauuferautobahn Richtung Praha und S5 Stockerauer Schnellstraße Richtung St. Pölten/Krems – Ausfahrt Fels am Wagram und der B34 bis Langenlois folgen
- Schiltern: im Kreisverkehr kurz nach dem Ortsbeginn zweite Ausfahrt Richtung Krems/Langenlois Zentrum – nach ca. 500 m Einfahrt Langenlois Mitte rechts – ca. 1 km geradeaus auf der Wiener Straße – bei der Kreuzung am Kirchenplatz rechts halten – beim Kreisverkehr am Kornplatz vierte Ausfahrt Richtung Zwettl – der Beschilderung Richtung Schiltern ca. 7 km folgen
Von Wien oder aus dem Westen über St. Pölten kommend (A1/S33)
- A1 Westautobahn Richtung St. Pölten – beim Knoten St. Pölten S33 Kremser Schnellstraße Richtung Krems – beim Knoten Traismauer B37a Richtung Krems – nach der Donaubrücke weiter auf B37 Richtung Zwettl/Horn – ca. 1 km nach der Tankstelle IQ auf die B218 Richtung Horn/Langenlois abbiegen – der B218 bis Langenlois folgen
- Schiltern: von der B218 bei der Einfahrt Langenlois Süd links abbiegen – ca. 1,5 km geradeaus auf Kremser Straße – beim Kreisverkehr am Kornplatz vierte Ausfahrt Richtung Zwettl – der Beschilderung Richtung Schiltern ca. 7 km folgen
Von Horn kommend (B34)
- B34 Richtung Krems bis Langenlois folgen
- Schiltern: in Zöbing rechts Richtung Reith und Schiltern abbiegen – der L44 ca. 8 km nach Schiltern folgen
Von Zwettl kommend (B38)
- B38 und B37 Richtung Krems – ca. 6 km nach Gföhl links Richtung Langenlois –der L55 bis Langenlois folgen
- Schiltern: kurz nach der Ortseinfahrt von Langenlois links abbiegen Richtung Schiltern – der L44 ca. 4 km folgen
Parken
- Drei gebührenfreie und zeitlich uneingeschränkte Parkplätze im Stadtgebiet von Langenlois: Parkplatz P1 Zentrum (Walterstraße), Parkplatz P2 Zentrum (Kamptalstraße), Parkplatz P3 Zentrum (Kremser Straße). Zu Fuß ins Zentrum max. 5 Minuten.
- Gebührenfreie Kurzparkzone im Zentrum von Langenlois (Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Samstag von 7 bis 12 Uhr; Parkdauer max. 90 Minuten). Parkuhr erforderlich.
- E-Tankstellen befinden sich am Holzplatz und am Parkplatz P1 Zentrum (Walterstraße).
- In Schiltern stehen Parkplätze bei den Gartenausflugszielen zur Verfügung.