la pura women’s health resort kamptal

Österreichs Nummer 1 für Frauengesundheit

Im Waldviertler Kamptal dreht sich alles um die Damen der Schöpfung und ihr körperliches sowie seelisches Wohlbefinden. Das la pura women’s health resort kamptal ist Österreichs erstes Gesundheitsresort mit speziellem Fokus auf Frauengesundheit. Präventiv und behandelnd wird von den Experten vor Ort auf die speziellen Bedürfnisse jeder Patientin eingegangen.

Die VAMED Vitality World ist österreichischer Marktführer im Thermen- und Gesundheitstourismus – und hat mit dem la pura in Gars am Kamp ein einzigartiges Angebot geschaffen. Ein Resort, spezialisiert auf Frauenbedürfnisse, basierend auf den Erkenntnissen moderner Gender-Medizin.

Das Angebot im la pura women’s health resort kamptal

  • Genießen Sie gesundheitliche Beratung, wohltuende Therapien, Massagen und den exklusiven Ladies Spa.
  • Das speziell geschulte Ärzte-Team berät Frauen ganzheitlich, wobei die Schwerpunkte auf Entgiften, Darmgesundheit, Abnehmen und „Schmerzfrei werden“ liegen.
  • Neu ist das umfassende Konzept für Healthy Aging um Frauen länger geistig und körperlich fit, leistungsfähig und attraktiv zu halten. 

Übrigens: Wohlfühlen ist im großzügigen Spa-Bereich mit Bioduft-Sauna, Sole-Dampfbad und Waldviertler Aufguss-Sauna ein Leichtes. Wie wäre es außerdem mit einem Beauty-Ritual oder Peeling im Rasulbad? Indoorpool, Erlebnisduschen, Infrarotkabine und mehrere Ruheplätze runden das Wellness-Angebot im la pura ab.

Im la pura stehen SIE immer im Mittelpunkt!

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind den Medizinern, Therapeuten, Kosmetikern und allen Mitarbeitern ein Anliegen. Dazu gehört auch die richtige gesunde und dennoch wohlschmeckende GourMed® Cuisine, die Genuss bereitet. Selbstverständlich werden alle individuellen Vorlieben, Ernährungsformen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten berücksichtigt.

Die Ausstattung im la pura women’s health resort kamptal

Als Vier-Sterne-Superior-Resort mit frauenspezifischem Konzept ist es ein besonderer Rückzugsort inmitten des wunderschönen Waldviertels. Die Einrichtung lädt zum gesunden Wohlfühlen ein. Insgesamt 83 geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten bieten einzigartige Ausblicke in die umliegende Natur. Das harmonische Zusammenspiel von Farben, Stoffen und Materialien, modernem Design und Möbeln mit Geschichte versprüht heimeliges Flair. 

Komfortzimmer, Spa-Landschaft und die idyllische Lage im Kamptal – Herz, was willst du mehr? 
Wer möchte, lässt sich außerdem ein individuelles Seminar-Package schnüren.

Tipps: Freizeit und Umgebung

Wein, © Waldviertel Tourismus, @nadinechristine_

Ursin Haus

Die Kamptaler Gebietsvinothek bietet mehr als 300 Weine, Edelbrände und vieles mehr von 57 Winzern aus der Region zu Ab-Hof-Preisen.

Weiterlesen
Schloss Greillenstein, © Waldviertel Tourismus

Schloss Greillenstein

Greillenstein bewahrt mit seiner erhaltenen Renaissanceeinrichtung Tradition, wo die Bretterböden knarren und die Spuren des Alterns nicht verborgen werden. Geschichte aus erster Hand erfahren Sie, wenn ein Mitglied der Familie durchs Haus führt.

Weiterlesen
Schloss Waldreichs, © Waldviertel Tourismus, lichtstark.com

Schloss Waldreichs

Das Schloss selbst ist nicht zu besichtigen, aber ein wahrer Geheimtipp für Naturfreunde. Es liegt am freien Feld zwischen dem Ottensteinersee und Allentsteig und ist idealer Ausgangspunkt für weitläufige, spannende Wanderungen durchs Waldviertel. Für ein Erlebnis besonderer Art sorgt ein Besuch der Falknerei Waldreichs. Nahe dem König der Lüfte spürt man die große Freiheit.

Weiterlesen
Burg Gars, © Reinhard Podolsky

Burg Gars

Gars ist eine der ältesten Burganlagen Österreichs. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und stand noch ganz in der Art der alten Wallburgen. Über ihre Entstehung können jedoch nur Vermutungen angestellt werden.

Weiterlesen
Schloss Schiltern, © Waldviertel Tourismus, lichtstark.com

Schloss Schiltern

Eingebettet in der Region Kamptal/Manhartsberg entführt Schloss Schiltern zu einem Ausflug der besonderen Art: Im ersten Stock des ehemaligen Wirtschaftshofes lädt eine 300 m2 große Modellbahn-Schauanlage zum interaktiven Erlebnis für die ganze Familie. Wer auf eine andere Reise gehen will, erkundet den Therapiegarten oder den ARCHE NOAH Schaugarten. Zug fährt ab – wer wird Passagier?

Weiterlesen
Stift Altenburg, © Waldviertel Tourismus, lichtstark.com

Stift Altenburg

Über den Wäldern des Kamptales trifft im Benediktinerstift zu Altenburg vollendete Harmonie auf barocke Urständ‘ – bis hinunter in die Tiefen des Klosters begegnet man Faszination pur. Hier kommt man an dem Namen Paul Troger nicht vorbei, hier entdeckt man wahre Größe in mehrfacher Hinsicht – und hier sollte man zumindest einmal gewesen sein.

Weiterlesen
Schloss Rosenburg, © Waldviertel Tourismus, lichtstark.com

Schloss Rosenburg

Hoch über dem Kamptal, von weitem sichtbar, thront das Renaissanceschloss Rosenburg auf einem mächtigen Felsen. Die eindrucksvolle Anlage gleicht einem Refugium und besticht mit außergewöhnlicher Atmosphäre. Mit mehr als 100.000 Besuchern im Jahr ist sie eine der bestbesuchten Attraktionen Niederösterreichs. Man muss die einfach gesehen haben!

Weiterlesen