Gallien

Merkliste aufrufen merken

Bio Landwirtschaft, erlebbar gemachte Teichwirtschaft und abenteuerreiche Übernachtungsmöglichkeiten abseits des Alltäglichen.

Waldviertler Karpfen nicht nur genießen sondern auch selber fischen? Im Tipi Bungalow übernachten? Einmal bei der Fütterung von Bio Angusrindern mithelfen? Mit Blick auf den Fischteich frühstücken oder hausgemachtes Bio Eis verspeisen? In der Erlebniswelt Gallien wartet all das auf abenteuerlustige Gäste!

Naturparadies inmitten der Waldviertler Wälder

In der Nähe von Horn liegt, in einem kleinen Tal mitten im Wald, die Erlebniswelt Gallien. Kulinarische Höhepunkte erleben die Besucher im Restaurant mit Blick auf den Fischteich. Die Gallien Alm wirtschaftet nach dem Prinzip der biologischen und artgerechten Tierhaltung. Rund 50 Bio Angusrinder leben auf der Alm, genauso wie Bio Hühner und Bio Schweine. In den Fischteichen finden sich Waldviertler Karpfen, Forellen, Hechte, Zander, Welse und Amur. Alle im Restaurant servierten Fleisch- und Fisch-Gerichte stammen aus eigener Produktion – Qualität und Regionalität, die man schmeckt. Für Naschkatzen steht hausgemachtes Eis mit Bio Milch aus der Nachbarschaft auf der Speisekarte. Eine eigene Schnapsbrennerei und ein Sudhaus mit Brauanlage sorgen für hochprozentige Überraschungen.

Selber fischen

Wer den Fisch nicht nur genießen, sondern auch selbst angeln möchte, ist in der Erlebniswelt Gallien genau am richtigen Ort. Jeder kann selbst im Fischteich angeln, egal ob Tages- oder Übernachtungs-Gast, egal ob geübter Angler oder nicht. Angelausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden. Die selbst gefangenen Fische können entweder mit nach Hause genommen werden oder das Küchenteam bereitet sie vor Ort im Lokal mit Beilagen für die Gäste zu. Übernachtungsgäste können ihren Fisch auch selbst in der Grillkota grillen.

Urlaubserlebnisse und Ausflugszeit

Gestärkt von den kulinarischen Leckereien im Restaurant lässt sich die Umgebung erkunden. Die Besucher können die zufriedenen Bio Angusrinder auf den Weiden beim Grasen beobachten oder die glücklichen Hühner und Schweine in ihren Ställen besuchen. Wer mag, darf bei der Fütterung helfen und dort vieles über artgerechte Tierhaltung erfahren. Für die kleinen Gäste steht ein Abenteuerspielplatz zum Austoben bereit. Landmaschinen Fans bestaunen das Traktor-Oldtimer Museum. Abwechslungsreiche Themenevents sorgen das ganze Jahr über für kulinarische Überraschungen. Saisonale Spezialitäten, Brunchs und Buffets verwöhnen den Gaumen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist auch das Abfischfest Mitte Oktober. Die Natur rund um Gallien lädt zum Entdecken ein, ob spazierend, wandernd oder mit dem Rad. Wer sich nach noch mehr Ruhe sehnt, wandert zum Beispiel den „Weg der Stille“, der beim nahe gelegenen Kloster Pernegg beginnt.

Übernachten in der Erlebniswelt

In Gallien gibt es viel zu entdecken. Wer länger bleiben möchte, nächtigt in einer der besonderen Unterkünfte. Dafür stehen acht Ferienhäuser im Blockhausstil, ein Almhaus sowie die achteckige Grillkota mit Indoorgrill und Zapfsäule bereit. Ein einzigartiges Erlebnis ist das Übernachten in einem der fünf Tipi Bungalows. Auch Campen mit Wohnmobil oder Zelt ist am Areal von Gallien möglich. Wellnessfaktor inmitten der Natur bieten der Saunabereich und der Whirlpool im Almhaus. Für Ruhe und Entspannung vom Alltag sorgen die Waldviertler Gastfreundschaft, das Grün der Natur, die frische Luft und das sanfte Geplätscher der Fischteiche.