Gasthof Schönauer
Merkliste aufrufen merkenIn der Kulturstadt Schrems spielt der Gasthof Schönauer eine besonders geschmackvolle Rolle!
Die Stadthalle, das Waldviertler Hoftheater und das Kunstmuseum haben Schrems in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Kulturzentren des Waldviertels gemacht – doch auch die Gastronomie weiß hier die kulinarische Kultur zu pflegen: Jedenfalls im Gasthof Schönauer, einem Traditionsbetrieb, der seit 1892 groß in dieser Region aufkocht und heute auch gemütliche Gästezimmer anbietet.
Maria und Alexander Schönauer können ihren Gäste in der Schremser Schulgasse so manch kostbare Geschichte „kredenzen“: Bis ins Jahr 1892 reicht die Historie ihres Gasthofs zurück, der nun bereits in der 4. Generation von der Familie Schönauer geführt wird. So sehr sich die Zeiten und Geschmäcker auch gewandelt haben – im Gasthof Schönauer standen immer schon die Region, das Waldviertel und die österreichische Küche auf dem Speiseplan. Wie auch heute noch sämtliche Lebensmittel für die Gerichte und Mittagsmenüs aus der Region und von heimischen Händlern bezogen werden, das Bier direkt aus Schrems kommt und die Weine größtenteils dem Waldviertler Kamptal und der Wachau entsprungen sind. Hochwertige Zutaten, die in der Küche von Alexander Schönauer zum Hochgenuss werden: Vom gebackenen Ei auf Erdäpfelpüree, dem Karpfenfilet mit Speck und Eierschwammerln bis hin zum „Eierlikörspitz“ mit einem süßen Schokohöhepunkt – beim Schönauer werden bodenständige, saisonale Spezialitäten stets raffiniert mit neuen, überraschenden Geschmacksnoten kombiniert. Ein regionales Geschmacksorchester, das den Gaumen begeistert und auch als Catering bei Feiern und Festen gerne aufspielt.
Gemütliche Gästezimmer für einen Aufenthalt in Schrems
Wie so oft im Waldviertel vergeht in Schrems die Zeit viel zu schnell. Nur gut, dass man im Gasthof Schönauer nicht nur ausgezeichnet essen, sondern auch gemütlich nächtigen kann. Acht Doppelzimmer stehen hier den Besuchern als komfortable Stützpunkte eine längere Erkundung der historischen Stadt und den ringsum liegenden Kulturstätten und Ausflugszielen zur Verfügung.