Weinbeisserei

Merkliste aufrufen merken

Köstliche Weine und schmackhafte Heurigenschmankerl mit traumhaftem Ausblick auf das Kamptal

In der Weinbeisserei isst das Auge mit. Nicht nur, dass die kulinarischen Spezialitäten mit viel Kreativität und Liebe angerichtet werden, auch die Aussicht auf den Manhartsberg und ins Kamptal ist ein Fest für die Sinne. Die ausgezeichneten Weine entstehen am familieneigenen Weingut in biodynamischer Wirtschaftsweise.

Der beschauliche Ort Mollands befindet sich gleich neben Schönberg im Kamptal. Inmitten der malerischen Weinberge liegt die Weinbeisserei – ein Lokal in dem beste Weine und feinste Kulinarik zuhause sind. 2003 erbaut am schönsten Hügel des Kamptals, warten hier einzigartige Genussmomente mit bestem Ausblick auf die Besucher.

Vielfältige Waldviertler Kulinarik mit internationalem Flair

Küchenchef Hermann Hager ist Weltenbummler und Gourmetkoch, seine Kreationen sind den Waldviertler Weinbergen verbunden und gleichzeitig inspiriert von südeuropäischen und asiatischen Gewürzen. Die Zutaten sind bevorzugt regional und zum größten Teil aus biologischem Anbau. Die Speisekarte orientiert sich stets an dem, was die Jahreszeit gerade zu bieten hat. Die Weinbegleitung spielt mit reizvollen Kontrasten zu den kulinarischen Aromen – die Auswahl an edlen Tropfen reicht über Weinraritäten aus aller Welt bis zu den ausgezeichneten Weinen des familieneigenen Bio-Weinguts.

Ausgezeichnete Weine aus biodynamischem Anbau

Etwa 13 ha Rebfläche bewirtschaften Matthias und Doris Hager nach biodynamischen Richtlinien. Durch diese achtsame und vom „Demeter“-Verband zertifizierte biologische Bewirtschaftung bringen die vielfältigen Böden der Weingärten ausgezeichnete Weine hervor. Die abwechslungsreichen Qualitätsweine werden nicht klassisch in rot und weiß kategorisiert, sondern in die „blaue Linie“ (traditionell, elegant und kreativ) und die „braune Linie“ (voll, gemütlich, kraftvolles Aroma). In der hauseigenen Vinothek unterhalb der Weinbeisserei können die einzigartigen Weinkreationen verkostet und zu Ab-Hof-Preisen eingekauft werden. Auch Traubensaft und Verjus sowie hausgemachte Spezialitäten vom Turopolje Schwein – wie Rohwürste, Speck, Rohschinken, Sulz und Schmalz – finden sich im vielfältigen Sortiment.

Beeindruckende Location mit atemberaubendem Ausblick

In moderner Architektenbauweise wurde die Weinbeisserei auf das Presshaus, das sich direkt darunter befindet, gesetzt. In den alten Presshaus-Gemäuern, die aus dem Jahre 1888 stammen, liegt heute die Vinothek der Familie Hager. Unterhalb im Weinkeller finden sich die Kostbarkeiten des eigenen Bio-Weingutes und eine spannende Sammlung von Weinraritäten aus aller Welt. Das Gebäude überrascht mit spannenden Effekten aus alt und neu: ursprünglich erhaltene Steinmauern, Rundbogentüren und der alte Gewölbekeller wechseln mit modernen Elementen wie dem großen Glasdach. Der Sonnengarten, die große Terrasse und die schattenspendende Pergola laden zum Verweilen und Genießen ein.

Auftanken im Naturpark Kamptal-Schönberg

Rund um die Weinbeisserei lässt sich das malerische Kamptal entdecken – egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, die abwechslungsreiche Landschaft bietet für jeden die richtige Tour. Auf den zahlreichen, gut beschilderten Routen geht’s durch den Naturpark Kamptal-Schönberg: entlang von bunten Weingärten oder hinauf auf die Aussichtspunkte des Kalvarienbergs. In der Alten Schmiede Schönberg warten eine Schauschmiede und ein Sommerfrischemuseum auf die Besucher, direkt vor Ort startet auch der Weinlehrpfad.

Urlaubsangebote rund um den Wein

Urlaub am Bio-Bauernhof, © Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum Angebot

Urlaub am Bio-Bauernhof

2 Nächtigungen inkl. Frühstück am Bio-Bauernhof | zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung

ab € 76,-