geschmackpur
zum Reiseplaner hinzufügenwaldviertelpur sollte man mit leerem Magen besuchen – zu verlockend und vielfältig ist das kulinarische Angebot des Waldviertelfestes am Rathausplatz.
Wer sich da nicht ins Waldviertel verliebt! Von 18. bis 20. Mai 2022 verwandelt sich der Platz vor dem Wiener Rathaus ins pure Waldviertel. In rund 50 urigen Holzhütten halten Wirte, Bäcker, Feinkostproduzenten, Bauern, Bierbrauer, Winzer und andere Genussanbieter authentische kulinarische Köstlichkeiten für die Besucher bereit.
Wenn die Waldviertler ihren Gästen am Wiener Rathausplatz zeigen, was sie unter Gastfreundschaft verstehen, dann spielt dabei der kulinarische Teil eine tragende Rolle. Bei waldviertelpur 2022 wird wieder groß aufgekocht!
Auf der Dorfbühne dürfen Sie sogar ins Häferl einiger Waldviertler Top-Köche schauen. Mit den folgenden Kochvorführungen wird waldviertelpur 2022 nicht nur ein genussreiches, sondern auch ein unterhaltsames Erlebnis für alle Freunde des Waldviertels sein.
Michael Kolm: Waldviertel gewürzt mit Welt
„Feuerfleck mit Roastbeef, Rucola und Schnittlauchrahm und Mediterranen Sterz im Brotteller“ – wenn Michael Kolm, Chef des Hauben-Restaurants Bärenhof in Arbesbach aus seiner „Speisekarte“ für waldviertelpur liest, stellt sich heftiges Magenknurren ein. Der quirlige Haubenwirt und Top-Wirt des Jahres 2015 ist ein waldviertelpur-Kenner und weiß, was ankommt. Heuer freut er sich, ein Stückchen seines Wissens auch an einige Besucher des Festes weitergeben zu können. Bei Kochvorführungen wird Michael Kolm zeigen, wie man Waldviertler Gerichte verfeinert.
Mohnwirtin Rosemarie Neuwiesinger: Mohnnudeln wuzeln
Eine weitere Waldviertler Genussspezialistin wird bei waldviertelpur ihr Wissen weitergeben: Die Mohnwirtin. So kann man von der legendären Rosemarie Neuwiesinger aus Armschlag bei einem Schaukochen erfahren, wie richtige Mohnnudeln gemacht werden.
Christian Vlasaty: Knedl drahn fia daham!
Wer wissen will, wie man es schafft, einem Erdäpfelknödel die perfekte Rundung zu verleihen, der ist beim Wirt vom Gasthof zur Eiche Christian Vlasaty aus Maria Dreieichen bestens aufgehoben. „Knedl drahn fia daham“ heißt sein Mitmach-Workshop, den der Chef der Waldviertler „Knödelmanufaktur“ bei waldviertelpur den interessierten Gästen anbietet.
Reinhard Sprinzl: Karpfen-Show
Waldviertel und Karpfen gehören ebenso zusammen wie Waldviertel und Knödel! Bleiben wir aber beim Karpfen: Der Waldviertler Reinhard Sprinzl ist ein Karpfenkenner, wie es nur wenige gibt. Ihm beim Filetieren des feinen Fisches zuzusehen, ist ein Vergnügen. Bei Miniworkshops zeigt Sprinzl den waldviertelpur-Besuchern, wie man mit Karpfen umgeht.
Adi Matzek: Grill-Show
Adi Matzek, gelernter Fleischhauer aus Horn, weiß, wie man grillt. Immerhin hat er es in dieser Disziplin zweimal zum Grillweltmeister gebracht und die Grillkurse seiner eigenen Grillschule sind legendär. Für waldviertelpur nimmt sich der Ausnahmekoch gleich dreimal Zeit und präsentiert an allen drei Tagen seine fulminante Grillshow. Die Gäste von waldviertelpur kommen in den Genuss von Adis Grilltipps und können auch gleich verkosten, wie weltmeisterliches Grillfleisch schmeckt.
*Irrtümer und Änderungen vorbehalten
*Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsgelände Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Diese dienen dem Zweck der touristischen Bewerbung im Online- und Printbereich seitens der Destination Waldviertel GmbH.