Gloriette Steig
Hiking route from Stift Zwettl
2,81 km length
- Difficulty: Easy
- Route: 2,81 km
- Ascent: 61 egm
- Descent: 61 egm
- Duration: 1:00 h
- Lowest point: 495 m
- Highest point:543 m
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
2,81 km length
Genießen Sie die besondere Stimmung auf den idyllischen Wanderwegen im Klosterwald rund um das Zisterzienserstift Zwettl. Neben dem Gloriettesteig (2 = 50) führen noch die Wege Prinzensteig (1), Buche und Eiche (4), Waldteichweg (5), Seeteichweg (11) und der Evangelistenweg (12) durch den Klosterwald.
Stift Zwettl
Destination point of the tourStift Zwettl
Die Streckenführung verläuft mit imposanter Sicht spielerisch abenteuerlich rund um das Stift Zwettl, beginnt beim Kammertor, führt über das Waldhaus, die Gloriette (Pavillon) und über das ehemalige Sägewerk und die historische romanische Brücke wieder retour zum Stift. Empfehlenswerte Führungen und Ausstellungen im Stift Zwettl.
Von Wien: Stockerau – Tulln – Krems – Zwettl (oder Wien – St. Pölten – Krems – Zwettl)
Von Salzburg/ Linz: Freistadt – Sandl – Groß Gerungs - Zwettl
ParkingGratis Parkplätze im Stift Zwettl vorhanden.
Wien, Franz-Josefs-Bahnhof – Krems – Busverbindung nach Zwettl (Postbus oder Waldviertelbus)
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Waldviertel Tourismus
Letzte Aktualisierung: 11.04.2022
Zwettl-Info im Alten Rathaus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 4
(T) +43 2822 503-129
(I) www.zwettl.info
Stadtgemeinde Zwettl
3910 Zwettl, Gartenstraße 3
(T) +43 2822 503
(I) www.zwettl.gv.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
EquipmentFestes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Safety informationVergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Map recommendationsWanderführer „Wandern im Herzen des Waldviertels“ erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online zu bestellen unter http://waldviertel.myproduct.at/wanderkarte-wandern-im-herzen-des-waldviertels
Gratis Wanderkarte Zwettl-Schweiggers bei Zwettl-Info im Alten Rathaus erhältlich.
Zwettl:
Zisterzienserstift, Stadtmuseum Zwettl, Freimaurermuseum Schloß Rosenau, Schulmuseum Edelhof, Bademöglichkeit im Stausee Ottenstein, Privatbrauerei Zwettl, Golf, Jagen, Minidampfbahn, Reiten, Stadtführungen, Tennis, Frei- und Hallenbad "ZwettlBad"
Stift Zwettl
3910 Zwettl, Stift Zwettl 1
Tel. 02822/ 20202 17
Fax 02822/ 20202 40
info@stift-zwettl.at
www.stift-zwettl.at