Bandlkramer-Radweg
Cyklistický z Radl na Rosenau
80,98 km Délka
- Obtížnost: středně těžká
- Trasa: 80,98 km
- Výstup: 825 Hm
- Sestup: 630 Hm
- Délka: 6:00 h
- Nejnižší bod: 460 m
- Nejvyšší bod: 769 m
- Einkehrmöglichkeit
80,98 km Délka
Radl - Ludweis - Groß Siegharts - Kirchberg an der Wild - Allentsteig - Echsenbach - Oberstrahlbach - Rosenau Mittelschwere Ganztagestour oder leichte 2-Tagestour.
Radl
Cílový bod trasyRosenau
Bei Radl verlässt der Bandlkramer-Radweg den Waldviertel-Radweg und führt Sie über eine sanfte Hügellandschaft über Drösiedl und Ludweis nach Groß Siegharts, dem ehemaligen Zentrum der Textilbranche im Waldviertel. Dort können Sie im "Lebenden Textilmuseum" viel Interessantes über die Geschichte der Arbeit in der Bandweberei sowie des Lebens der Menschen in der damaligen Zeit erfahren. Vor Kirchberg an der Wild verlässt der Bandlkramer-Radweg die Region und führt Sie weiter nach Allentsteig. Nach einer Umrundung des Truppenübungsplatzes führt der Weg nach Schloss Rosenau mit dem Freimaurermuseum und stößt schließlich bei Selbitz wiederum auf den Waldviertelweg.
Wien: Stockerau - Horn - Irnfritz - Radl
Linz: Freistadt - Gmünd - Schrems - Göpfritz an der Wild - Groß Siegharts - Radl
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Waldviertel Tourismus
Letzte Aktualisierung: 25.08.2022
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Gratis „Radwanderkarte – Nationalparkregion Thayatal“ (1 : 60 000) - Kartenbestellung bei Waldviertel Tourismus.
Groß Siegharts: Lebendiges Textilmuseum, Kaiser Franz Josef Museum, Schloss und Schlosspark
Echsenbach: Schnapsglasmuseum
Schloss Rosenau: Freimaurermuseum