Achtung: Die Route wird derzeit neu beschildert – die Markierung ist noch nicht vollständig!
Beschreibung
Die Mohn-Granit Radroute ist einer der ältesten Radwege im Waldviertel und führt vorbei an Mohnfeldern, beeindruckenden Granitformationen sowie idyllischen Bächen und Teichen – eine perfekte Verbindung aus Natur, Bewegung und Genuss!
Die Route wurde 2025 erweitert und umfasst nun auch die malerischen Gemeinden Lichtenau, Albrechtsberg und Bad Traunstein. Damit bietet die Strecke noch mehr landschaftliche Abwechslung und kulturelle Highlights. Entlang des Weges warten zahlreiche Ausflugsziele, regionale Kulinarik und echte Geheimtipps – ideal für eine genussvolle Tages- oder sogar Mehrtagestour. Ob sportlich unterwegs oder gemütlich auf Entdeckungstour: Die Mohn-Granit-Radroute ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Startpunkt der Tour
Beliebig entlang der Strecke
Zielpunkt der Tour
Beliebig entlang der Strecke
Wegbeschreibung für: Mohn-Granit Radroute
Beidseitig geführte Rundtour durch folgende Orte im Waldviertel:
Schönbach - Grafenschlag - Kaltenbrunn - Oberheubach - Lugendorf - Bernreith - Endlas - Mohndorf Armschlag - Sallingberg - Großnondorf - Großreinprechts - Kornberg - Engelschalks - Allentgschwendt - Ebergersch - Lichtenau - Brauhaus - Albrechtsberg - Purk - Leopolds - Kottes - Gotthardschlag - Teichmanns - Ottenschlag - Haiden - Mohnhof Gressl - Kirchschlag - Eck - Schneeberg - Aussichtswarte Braunegg - Brauneggerhof - Whiskyerlebniswelt Roggenreith - Marinsberg - Sternwarte Oed - Reitzendorferteich - Reitzendorf - Klein Gerungs - Kaltenbach - spielberg - Bad Traunstein - Stein - Schönbach
Anfahrt
Rundtour: Einstieg beliebig entlang der Strecke
Beispiel Wien - Schönbach: A1 Ausfahrt Melk - Donaubrücke - Emmersdorf B216 Richtung Pöggstall - Würnsdorf - B36 in Richtung Ottenschlag - In Martinsberg links auf die L78 abbiegen - Bad Traunstein nach Schönbach.
Parken
Ausreichend kostenlose Parkplätze bei jeder Einstiegsstelle
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.
Tipp des Autors
Während der Mohnblüte von Ende Juni bis Mitte Juli wird diese Radtour zu einem ganz besonderen Erlebnis.