Beschreibung
Eine erholsame Wanderung, besonders geeignet für Familien, über Wiesen und Waldwege. Spannende Infostationen zu heimischen Kräutern mit interessant gestalteten Info-Pylonen. Geocaching möglich.
Startpunkt der Tour
Fa. SONNENTOR, 3910 Sprögnitz 10
Zielpunkt der Tour
Fa. SONNENTOR, 3910 Sprögnitz 10
Wegbeschreibung für: SONNENTOR-Kräuterwanderweg
Beschwingt und unterhaltsam entdeckt man die Kräutervielfalt von SONNENTOR am rund 3,5 km (hin- und retour 7 km) langen, kinderwagenfreundlichen Kräuterwanderweg zwischen Sprögnitz und Engelbrechts. Entlang des Kräuterwanderwegs werden auf 16 Tafeln die Kulturgeschichte des Kräuterwissens und die Wirkungsweisen dieser wertvollen Heilbringer vorgestellt. Kurzweilig und spannend werden Geschichten und Mythen zu den wichtigsten heimischen Kräutern erzählt. In Engelbrechts kann man noch eine Runde zur Aubergwarte mit etwa 1,5 km Länge anhängen. Der Aufstieg wird gesäumt von zahlreichen Drachenfiguren und einem keltischen Baumhoroskop. 130 Stufen führen auf den 27,55 m hohen Aussichtsturm, wo der Besucher mit einer grandiosen Aussicht weit über das Waldviertel hinweg belohnt wird.
Anfahrt
Mit dem PKW auf der A 22 und S 5 bis Krems, auf der B 37 über Gföhl nach Zwettl, vor Zwettl links abbiegen - auf der Landesstraße bis Sprögnitz.
Parken
Fa. SONNENTOR in Sprögnitz
Tipp des Autors
Geocaching entlang des Kräuterwanderweges, Infos bei SONNENTOR in 3910 Sprögnitz.
Als Erinnerung an deine Wanderung am SONNENTOR-Kräuterwanderweg im Waldviertel kannst du dir im Shop von SONNENTOR eine Wandermarke von SONNENTOR holen. Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter www.wandermarken.at.