Weltkugel-Wanderweg Nr. 31

Wandertour ausgehend von Hauptplatz Groß Gerungs

Merkliste aufrufen merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

19,55 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 19,55 km
  • Aufstieg: 410 Hm
  • Abstieg: 410 Hm
  • Dauer: 5:00 h
  • Niedrigster Punkt: 611 m
  • Höchster Punkt: 738 m
Eigenschaften
  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • kulturell / historisch
  • geologische Highlights

Details für: Weltkugel-Wanderweg Nr. 31

Kurzbeschreibung

Die Weltkugel ist einer der Plätze der Kraftarena Groß Gerungs. Diese Plätze laden ein zum Innehalten und Verweilen, um die verschiedenen Raumqualitäten von belebend bis beruhigend zu erspüren.

Beschreibung

Der Weg führt zur Weltkugel, einem rundlichen Härtling mit sieben Meter Durchmesser und einem imposanten Gewicht von 500 Tonnen, der in seiner Form an den Globus erinnert. Bei einer wissenschaftlichen Untersuchung wurde festgestellt, das hier eine energetisch positive Zone Bioinformationen besitzt, die bei Menschen elektromagnetische Belastungen aufheben. Entlang eines Naturerlebnisweges, ausgehend vom Parkplatz Weltkugel, erfährt man Interessantes zum Thema "Lebensgemeinschaft Wald".

Am Weg zur Weltkugel kommt man an der Friedenskapelle vorbei, die im Jahr 1945 aus Feldsteinen erbaut wurde, als Dank dafür, dass die Heimat unter dem Krieg vom Ärgsten verschont geblieben ist. Wer noch länger Zeit hat, kann am Rückweg den Kierlingstein oder den Opferstein besuchen, zwei weitere Plätze der Kraftarena Groß Gerungs, die beide in der Nähe des Weges liegen.

Startpunkt der Tour

Hauptplatz Groß Gerungs

Zielpunkt der Tour

Hauptplatz Groß Gerungs

Wegbeschreibung für: Weltkugel-Wanderweg Nr. 31

Der Weg verläuft hinunter ins Zwettltal und zur Streusiedlung Ober Rosenauerwald, wo sich die Friedenskapelle befindet. Von dort gehst du die Landesstraße entlang und über einen Fahrweg bis zur Abbiegung Richtung Weltkugel. Die Weltkugel, ein Objekt der Kraftarena Groß Gerungs, ist ein rundlicher Härtling mit sieben Meter Durchmesser und einem Gewicht von 500 Tonnen, der in seiner Form an einen Globus erinnert. Auf dem Weg dorthin erfährst du am Naturerlebnisweg Wissenswertes zum Thema "Lebensgemeinschaft Wald". Danach gehst du am Forstweg weiter und kommst nach einer kurzen Wanderung nach Wurmbrand weiter nach Böhmsdorf. Hier in der Nähe liegt der Kierlingstein, der über einen kurzen Weg besucht werden kann. Der Rückweg führt über Thail und beim Opferstein vorbei zurück nach Groß Gerungs.

Anfahrt

Von St. Pölten kommend über S33 nach Krems, weiter über B37 und B38 nach Zwettl und über B38 nach Groß Gerungs.

Von Wien kommend über A22 und S5 nach Krems, weiter über B37 und B38 nach Zwettl und über B38 nach Groß Gerungs.

Von Westen kommend über A1 bis Linz, weiter auf A7 und S10 nach Freistadt, B38 bis Karlstift, B38 nach Groß Gerungs.

Parken

Parkplätze in Groß Gerungs.
Achtung auf Kurzparkzone am Hauptplatz Groß Gerungs.

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindungen von Krems über Zwettl, von Linz über Karlstift oder Arbesbach und von Gmünd nach Groß Gerungs
Waldviertelbahn von Gmünd nach Groß Gerungs in den Sommermonaten

Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Waldviertel Tourismus
Letzte Aktualisierung: 25.08.2022

Stadtgemeinde Groß Gerungs
3920 Groß Gerungs, Hauptplatz 18
(T) +43 2812 8611
(E) office@gerungs.at
(I) www.gerungs.at 

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at 

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Sicherheitshinweise

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack.

Tipp des Autors

Lerne auch auch die weiteren Plätze der Kraftarena Groß Gerungs kennen (www.kraftarena.at).
Auch empfehlenswert: eine Fahrt mit der Waldviertelbahn.

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts