ARCHE NOAH Schaugarten
Schaugarten
Merkliste aufrufen merkenBeschreibung
In diesem Garten werden fast verloren gegangene Kulturpflanzen, in historischem Ambiente, wieder lebendig.
Der gemeinnützige Verein ARCHE NOAH kümmert sich um die Erhaltung, Nutzung und Verwendung vieler schon fast verlorengegangener Gemüseraritäten. Diese Arbeit wird für Sie anhand von über 40 verschiedenen Themenbeete mit wechselnden Kulturpflanzen erlebbar gemacht. Auf der historischen Streuobstwiese sind alte Obstsorten zu finden, im schönen Ambiente des barocken Gartenpavillons können Sie in einer Gartenbuch-Bibliothek schmökern oder auch in der Gartenküche Raritäten kulinarisch entdecken. Erleben Sie in einer spannenden Führung durch den ARCHE NOAH Schaugarten die Geschichte der Kulturpflanzenvielfalt, ihren Verlust und ihre Weiterentwicklung.
Raritäten aus aller Welt
Im ARCHE NOAH Schaugarten finden Sie eine einzigartige Sortenvielfalt vor. „Alte Sorten“, wie die Schafnase - eine alte Apfelsorte – oder die riesen Paradeiser Ochsenherz sind hier ebenso zu finden, wie Exotisches aus aller Welt. Lernen Sie zum Beispiel Knollenziest, Erdmandel oder Melothria kennen. Hier wird außerdem Saatgut erhalten und Sorten werden zur Saatgutgewinnung gezielt angebaut. Vor allem im Herbst kann man zahlreiche Samenträger bewundern, wie zum Beispiel blühende Pastinaken, Salate oder Schwarzwurzeln.
Für Schauzwecke sind die Beete in verschiedene Themengebiete gegliedert. Alle Arten und Sorten sind übersichtlich etikettiert und zusätzliche Informationen finden sich auf den zahlreichen Info-Tafeln an den Beeträndern. Wer noch mehr wissen möchte, kann aber auch an einer der interessanten Gartenführungen teilnehmen.
Gartenführungen
In regelmäßigen Gartenführungen an den Wochenenden vermitteln ARCHE NOAH Fachleute Wissen rund um die Pflanzenvielfalt, beantworten Fragen und lassen Sie auch mal eine Parakresse oder eine Wildparadeiser kosten. Führungen sind im Eintrittspreis inkludiert.
Gartenküche
Stärken Sie sich bei Ihrem Besuch im Garten der Vielfalt, umgeben von der Natur, in der Gartenküche - sei es beim Sonntags-Brunch oder beim Gartencafé! Hier werden Ihnen kulinarische Raritäten kredenzt: Scheibengurke, Haferwurzel und Neuseeländerspinat, verarbeitet zu köstlichen Gerichten, stehen hier am Speiseplan und inspieren Sie vielleicht dazu selbst einmal etwas ganz Spezielles mit Produkten frisch aus dem Garten zu kochen.
Veranstaltungen
Neben den Führungen werden außerdem laufend Feste, Workshops, Verkostungen & vieles mehr angeboten. Das bunte Programm rundet das Angebot von ARCHE NOAH ab.
Alle Details zu den Öffnungszeiten, Veranstaltungen uvm. finden Sie unter www.arche-noah.at