FAQ - Häufig gestellte Fragen

merken

Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu waldviertelpur.

Erfahren Sie alles Wichtige zu den Öffnungszeiten, dem Programm, den Ausstellern, Anreisemöglichkeiten, Essensoptionen, Regelungen für Haustiere und verlorenen Gegenständen.

  1. Was sind die Öffnungszeiten von waldviertelpur?
    Die Öffnungszeiten von waldviertelpur in diesem Jahr: Mittwoch von 11 bis 22 Uhr, Donnerstag und Freitag jeweils von 10 bis 22 Uhr.
  2. Ist der Eintritt zur Veranstaltung kostenlos?
    Ja, der Eintritt ist kostenlos.
  3. Wo finde ich Informationen zu Programm und Ausstellern?
    Das Programm finden Sie online unter www.waldviertel.at/waldviertelpur-programm sowie eine Liste der Aussteller unter www.waldviertel.at/waldviertelpur-aussteller. Vor Ort liegen Standpläne mit Programm & Ausstellern zur freien Entnahme bereit, um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen.
  4. Wo finde ich Informationen zu verlorenen Gegenständen
    Informationen zu verlorenen Gegenständen können am Informationsstand von Waldviertel Tourismus (Stand 1) eingeholt werden.
  5. Gibt es vegetarische Gerichte?
    Ja, viele Stände bieten vegetarische Alternativen an.
  6. Was ist die beste Möglichkeit für die Anreise zum Wiener Rathausplatz?
    Die beste Möglichkeit, zum Wiener Rathausplatz zu gelangen, ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Der Rathausplatz ist bequem mit der U-Bahn-Linie U2 oder U3 (Station Volkstheater) sowie mit den Straßenbahnlinien 1 und D (Station Burgtheater) erreichbar. Die Linie 71 führt ebenfalls zum Rathausplatz.
  7. Sind Hunde auf dem Gelände erlaubt?
    Ja, Hunde sind auf dem Festgelände erlaubt, jedoch kann es aufgrund der Besucher und verschiedenster Darbietungen und Aktivitäten etwas lauter und enger sein.