handwerkpur

Merkliste aufrufen merken

Das echte, unverfälschte Handwerk hat im Waldviertel jahrhundertelange Tradition. Keine Frage, dass Tischler, Weber, Flechter & Co. bei waldviertelpur stark vertreten sind.

Während waldviertelpur wird der Wiener Rathausplatz für drei Tage auch zum Handwerksmarkt, wie er in dieser Dichte kaum sonst wo anzutreffen ist: Schauen, staunen und kaufen ist hier angesagt.

Handwerkskunst zum Mitnehmen

Traditionelle Handwerkskunst darf bei waldviertelpur nicht fehlen: Das Fest ist die perfekte Gelegenheit, eine große Anzahl Handwerker aller Art an einem Ort anzutreffen. Granitschmuck, Holzbetten, graviertes Glas, handgewebte Taschen, hochwertige Frottierware, duftene Seifen, kunstvoll bemalte Keramik, Kräuterkissen, Geschirr und Ziergegenstände aus Kupfer... nach Herzenslust kann man hier durch das Handwerksangebot des Waldviertels bummeln und natürlich auch das eine oder andere interessante Werkstück gleich mitnehmen.

Handwerksvorführungen

„Lebende Werkstätten“: Aber nicht nur Handwerksprodukte bestaunen und kaufen kann man bei waldviertelpur. Zahlreiche Handwerker werden am Wiener Rathausplatz auch ihr Werkzeug auspacken und sich alle drei Tage lang auf ihrem Stand bei Handwerksvorführungen über die Schulter blicken lassen. So werden unter anderem Drechsler, Töpfer und Trachtennäherinnen bei der Arbeit zu bewundern sein.

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren ...

  • waldviertelpur Aussteller, © Waldviertel Tourismus, Florian Schulte

    Aussteller 2022

    Hier finden Sie alle Aussteller auf einen Blick und deren Angebote für Sie bei waldviertelpur.

    Standplan waldviertelpur, © Waldviertel Tourismus, Florian Schulte

    Standplan 2022

    Wer steht wo? – Überblick über alle Stände bei waldviertelpur am Wiener Rathausplatz!

    waldviertelpur Dorfbühne, © Waldviertel Tourismus, Florian Schulte

    Programm 2022

    Alle Highlights der 3 Tage waldviertelpur auf und abseits der Bühne