Die Marktgemeinde Großgöttfritz, im Herzen des Bezirkes Zwettl und damit des Waldviertels gelegen, umfasst eine Fläche von 40,14 km 2 mit 1600 Einwohnern in 400 Häusern. Die höchste Erhebung ist der Auberg mit 811 m Seehöhe, wo auch die 1992 neu errichtete Aubergwarte steht.
Startpunkt der Tour
Sportplatz Großweißenbach
Zielpunkt der Tour
Sportplatz Großweißenbach
Wegbeschreibung für: Riesensteig
Vom Parkplatz des Sportplatzes in Großweißenbach führt der Weg durch das Ortsgebiet über Feldwege vorbei an kleinstrukturierten Äckern und Wiesen in den im Natura 2000 Gebiet gelegenen Kamptalwald. Mitten im Wald liegt die Steinformation Hoher Stein (659 m) mit Gipfelkreuz (kleine Rasthütte) mit einer wunderschönen Aussicht über das Kamptal (Teufelssitz). Über Waldpfade kommst du zur Weißenbachklamm und zum Jahnfelsen. Weiter durch den Wald wieder über Feldwege überquerst du die Bundesstraße 36 und erreichst den Robotstein, ein Gedenkstein, der an die Vergangenheit erinnert, wo die Bauern diesen Weg nach Stift Zwettl zum Roboten gehen mussten! Nun kommst du zu einer seltenen Kultur, dem Hopfen, der an Drähten auf 7m Höhe wächst, bis zu 30 cm am Tag, und dem Zwettler Bier den guten Geschmack verleiht. Vorbei beim Ratscherfeldkreuz (Bankerl) gehst du über Wald-, Wiesen- und Feldwegen zurück zum Ausgangspunkt, dem Gasthof Pöll in Großweißenbach.
Anfahrt
Von Wien auf der A 22 und S 5 bis Krems, auf der B 37 über Gföhl nach Zwettl. In Zwettl Richtung Ottenschlag auf der B 36. Sie kommen direkt nach Großweißenbach.
Von Linz auf der A7 Richtung Freistadt bis Karlstift, in Karlstift rechts abbiegen Richtung Zwettl (B 38) in Zwettl auf die B 36 Richtung Ottenschlag abbiegen. Sie kommen direkt nach Großweißenbach.