waldviertelpur Programm - Mittwoch, 21. Mai 2025

Hier finden Sie alle Programmhighlights am 1. Tag von waldviertelpur 2025!

1. Tag waldviertelpur
 

Mittwoch 21. Mai, 11-22 Uhr
11 Uhr Festbeginn  
11 Uhr Musikverein Bärnkopf,
Einstimmung auf die Eröffnung 
Musikalische Güße aus der höchstgelegenen Gemeinde und Lufkurort des Waldviertels!
Dorfbühne
11.30 Uhr Schönbacher Schuhplattler
Schuhplattler-Feuerwerk und jede Menge gute Laune
Festgelände

12 Uhr

Feierliche Eröffnung der 20. Auflage von waldviertelpur mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner 
Zwettler Bieranstich

Musikalische Umrahmung: Musikverein Bärnkopf
Moderation: Andy Marek

Dorfbühne
13.15 Uhr Geburtstagsständchen KS Clemens Unterreiner, Überreichung der Geburtstagstorte durch die Mohnwirtin Dorfbühne
13.30 Uhr Schönbacher Schuhplattler
Schuhplattler-Feuerwerk und jede Menge gute Laune
Dorfbühne & Festgelände
14 Uhr Musikverein Bärnkopf
Platzkonzert mit dem Musikverein Bärnkopf
Festgelände
14 Uhr geschmackpur: Grillshow mit Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek, Schaugrillen mit Verkostung Dorfbühne
14.30 Uhr geschmackpur: Mohnnudeln-Wuzeln mit Mohnwirtin Rosemarie Neuwiesinger. Zuschauen, mitmachen & nachkochen! Dorfbühne
15 Uhr geschmackpur: "Vom Wald auf den Teller", Wild zerwirken und Live-Verkostung von Steaks mit Verena Rosenkranz, Wildviertel Dorfbühne
15.30 Uhr geschmackpur: Interview mit KR DI Karl Trojan, Bierbrauerei Schrems
Über Biertradition und echtes Handwerk
Dorfbühne 
15.45 Uhr "Ein bunter Garten-Sommer": Vortrag mit Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger Dorfbühne
16 Uhr Terzschrittmacher 
Zwettler Blasmusikquartett vom Feinsten
Festgelände
16 Uhr geschmackpur: "Waldviertler Karpfen filetieren" mit Reinahrd Sprinzl, Karpfen-Zauberer Sprinzl zeigt, wie man mit Karpfen umgeht Dorfbühne
16.30 Uhr geschmackpur: "Knedl drahn fia daham!" 
Mitmach-Workshop mit Christian Vlasaty, Gasthof "Zur Eiche" 
Dorfbühne 
17 Uhr Terzschrittmacher
Zwettler Blasmusikquartett vom Feinsten
Dorfbühne & Festgelände
17 Uhr Quatschberg-Echo
Was mit Volkstümlichem startet, kann hier mit Hardrock enden.
Festgelände
17.30 Uhr handwerkpur: Interview mit Franz Höfer über die Initiative Handwerk & Manufaktur im Waldviertel Dorfbühne
17.45 Uhr geschmackpur: Interview mit Andreas Greßl vom Waldviertler Mohnhof, Wissenswertes zum Mohn Dorfbühne
18 Uhr geschmackpur: Geistreich schmeckt das Waldviertel - kleine, kommentierte Verkostung mit Hermann Rogner, Destillerie Rogner Dorfbühne 
18.30 Uhr Bratfisch: unverwechselbare Mixtur aus modernem Wienerlied und traditioneller Weltmusik, Konzert Dorfbühne & Festgelände
19.30 Uhr Boarderland Dixieband 
New Orleans Jazz aus dem Waldviertel, Konzert
Dorfbühne
ganztätig   Handwerksvorführungen
Drechseln, Trachten nähen, Herstellung von Webtaschen, Kerzenziehen, Stühle flechten uvm.
"Live" bei den Handwerksständen


*Wir bitten um Verständnis, dass es aus organisatorischen und wetterbedingten Gründen zu Programmveränderungen kommen kann.
*Irrtümer und Änderungen vorbehalten
*Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsgelände Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Diese dienen dem Zweck der touristischen Bewerbung im Online- und Printbereich seitens der Destination Waldviertel GmbH.

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren ...