waldviertelpur Programm - Mittwoch, 18. Mai 2022
Hier finden Sie alle Programmhighlights am 1. Tag von waldviertelpur 2022!
1. Tag waldviertelpur
Mittwoch 18. Mai, 11-22 Uhr | ||
---|---|---|
11 Uhr | Festbeginn | |
11 Uhr | Martinsberger Schuhplattler Mändscha und Burschen plattln hier gemeinsam | Festgelände |
11.30 Uhr | Mohndorf Klang Junges Blasmusikquartett bringt Volksmusik auf hohem Niveau | Festgelände |
11.30 Uhr | Musikverein C.M. Ziehrer, Zwettl Einstimmung auf die Eröffnung | Dorfbühne |
12 Uhr | Feierliche Eröffnung von waldviertelpur mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tourismuslandesrat Jochen Danninger Moderation: Andy Marek | Dorfbühne |
13.30 Uhr | Mohndorf Klang Junges Blasmusikquartett bringt Volksmusik auf hohem Niveau | Festgelände |
13.45 Uhr | „Aufatmen im Garten“ mit Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger | Dorfbühne |
14 Uhr | Grillshow mit Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek Schaugrillen mit Verkostung | Dorfbühne |
14.30 Uhr | Double4Voices Waldviertler A-Capella Ensemble vom Feinsten | Dorfbühne & Festgelände |
15 Uhr | „Mohnnudeln-Wuzeln“ mit Rosemarie Neuwiesinger Zuschauen, mitmachen & nachbacken mit der Mohnwirtin | Dorfbühne |
15.30 Uhr | Duetten Stimmgewaltiges Dialekt-Chanson in doppelter Ausführung | Dorfbühne & Festgelände |
16 Uhr | Quatschberg-Echo Was mit Volkstümlichen startet, kann hier mit Hardrock enden | Dorfbühne & Festgelände |
16.15 Uhr | Xundheitswelt Die Waldviertler Gesundheitsbetriebe stellen sich vor Interview mit Fritz Weber | Dorfbühne |
16.30 Uhr | Duo Horacek/Gradinger Gstanzeln mit Humor, zum Teil mit swingenden Tönen | Dorfbühne & Festgelände |
17 Uhr | „Mohnnudeln-Wuzeln“ mit Rosemarie Neuwiesinger Zuschauen, mitmachen & nachbacken mit der Mohnwirtin | Dorfbühne |
17.30 Uhr | Duetten Stimmgewaltiges Dialekt-Chanson in doppelter Ausführung | Dorfbühne & Festgelände |
18 Uhr | Hochlandmusikanten Von Volksmusik über Austropop bis Schlager & Oldies | Festgelände |
18 Uhr | Wald4tler Kirtagsmusi Junge Musikanten sorgen mit Kirtagsmusik für Unterhaltung | Dorfbühne & Festgelände |
18 Uhr | Quatschberg-Echo Was mit Volkstümlichen startet, kann hier mit Hardrock enden | Stand 10 |
18.30 Uhr | Duo Horacek/Gradinger Gstanzeln mit Humor, zum Teil mit swingenden Tönen | Dorfbühne & Festgelände |
19 Uhr | Martinsberger Schuhplattler Mändscha und Burschen plattln hier gemeinsam | Dorfbühne & Festgelände |
19.30 Uhr | Hochlandmusikanten Von Volksmusik über Austropop bis Schlager & Oldies | Dorfbühne & Festgelände |
20 Uhr | Double4Voices Waldviertler A-Capella Ensemble vom Feinsten | Dorfbühne & Festgelände |
20.30 Uhr | Tori Trio Slowenischer Folk trifft auf heiße Rhythmen und Jazz | Dorfbühne |
ganztägig | Handwerksvorführungen Keramikschilder bemalen, Seife stempeln, Drechseln, Trachten nähen, Herstellung von Webtaschen etc. | Handwerksstände |
*Irrtümer und Änderungen vorbehalten
*Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsgelände Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Diese dienen dem Zweck der touristischen Bewerbung im Online- und Printbereich seitens der Destination Waldviertel GmbH.