Rundwanderweg Waldhausen

Wandertour ausgehend von Sportplatz Waldhausen

Merkliste aufrufen merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

18,38 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 18,38 km
  • Aufstieg: 344 Hm
  • Abstieg: 344 Hm
  • Dauer: 5:00 h
  • Niedrigster Punkt: 578 m
  • Höchster Punkt: 755 m
Eigenschaften
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • botanische Highlights

Details für: Rundwanderweg Waldhausen

Kurzbeschreibung

Wegmakierung Nr. 70 Waldhausen - Rappoltschlag - Königsbach - Obernondorf - Niedernondorf - Wiesenreith - Loschberg - Hirschenschlag - Waldhausen

Beschreibung

Der Rundwanderweg Waldhausen führt einmal quer durch die Marktgemeinde Waldhausen - entlang des tief eingeschnittenen Purzelkamps, über den knapp 800 Meter hohen Loschberg und durch die kleinen Ortschaften, welche kulturelle und botanische Sehenswürdigkeiten beherbergen.

Startpunkt der Tour

Sportplatz Waldhausen

Zielpunkt der Tour

Sportplatz Waldhausen

Wegbeschreibung für: Rundwanderweg Waldhausen

Die Wanderung beginnt beim Sportplatz Waldhausen. Von hier führt der Weg beim Naturdenkmal Höllleiten vorbei, über den Purzelkamp, leicht ansteigend zum Ort Rappoltschlag. Danach geht es wieder leicht bergab über einen Steg des Purzelkampes (Vorkommen von Flussp.erlmuscheln) nach Königsbach. Weiter über gut befestigte, flach verlaufende Erntewege nach Obernondorf. Von dort abfallend durch ein Waldgebiet zum Ort Niedernondorf, vorbei am Schloss und der Pfarrkirche. In Niedernondorf biegst der Weg rechts ab, kurz stark ansteigend durch die Klausen Richtung Wiesenreith. Dort befindet sich die "Ökomeile Wiesenreith", ein weiterer Wanderweg in der Gemeinde Waldhausen. Nach einem kräftigen Anstieg durch ein Waldgebiet wird der höchste Punkt der Gemeinde, der Loschberg, erreicht. Vom Loschberg führt der Weg verlaufend bergab zur Höppelmühle und entlang des Purzelkampes über den Ort Hirschenschlag wieder zum Ausgangspunkt nach Waldhausen zurück

Anfahrt

Von Wien über A 22 und S 5 bzw. A1 und S 33 nach Krems, weiter auf B 37 Richtung Zwettl. Vor Zwettl (bei Rudmanns) abbiegen nach Waldhausen.

Von Linz über die A7 bis Unterweitersdorf - auf der S10 bis Abfahrt Sandl - über die B38 bis Zwettl. In Zwettl Richtung Krems auf die B37 fahren und nach Zwettl (bei Rudmanns) rechts abbiegen nach Waldhausen.

Parken

beim Sportplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Waldviertel Tourismus
Letzte Aktualisierung: 15.09.2022

Gemeinde Waldhausen
3914 Waldhausen 4
(T) +43 2877 71 55
(E) gemeinde.waldhausen@wvnet.at

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Sicherheitshinweise

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Tipp des Autors

hervorragende Speisen im Gasthaus Wagner Obernondorf

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts