Details für: Steinpyramide-Wanderweg
Kurzbeschreibung
Dieser Wanderweg Nr. 30 rund um Groß Gerungs führt von Etzen aus zur beeindruckenden, rätselhaften Steinpyramide, einem der Plätze der Kraftarena Groß Gerungs. Sie ist die einzige dieser Art in Mitteleuropa. Zur Kraftarena gehören insgesamt fünf Plätze: Steinpyramide, Weltkugel, Kierlingstein, Opferstein und Klauskapelle. Diese Plätze laden ein zum Innehalten und Verweilen, um die verschiedenen Raumqualitäten von belebend bis beruhigend zu erspüren. Wünschelruten sind am Stadtamt Groß Gerungs und im GH Mathe in Etzen erhältlich.
Beschreibung
Die Steinpyramide ist ein Teil der Kraftarena Groß Gerungs, zu der insgesamt 5 Objekte bzw. Plätze gehören. Diese Plätze laden ein zum Innehalten und Verweilen, um die verschiedenen Raumqualitäten von belebend bis beruhigend zu erspüren. Durch die Pyramide verlaufen sternförmig geomantisch positive Linien und rechtsdrehende Wasseradern, die das Gebiet zu einem besonderen Kraftplatz machen. Sie ist nach wie vor ein archäologisches Rätsel.
Die Wandertour beginnt beim Parkplatz in Etzen neben dem GH Mathe, in dem Sie bei Interesse Wünschelruten erwerben können und führt zur beeindruckenden Steinpyramide. Diese liegt im Neuwald bei Ober Neustift und besteht aus kreisförmigen Stufen mit einer Gesamthöhe von 6,8 m. Der Durchmesser der untersten Stufe ist 16,5 m, jener der obersten 7,2 m. Durch die Pyramide verlaufen sternförmig geomantisch positive Linien und rechtsdrehende Wasseradern, die das Gebiet zu einem besonderen Kraftplatz machen. Sie ist nach wie vor ein archäologisches Rätsel. Wann sie erbaut wurde und welchem Zweck sie diente, ist bis heute unbekannt. Zwei erhöhte Beobachtungspunkte ermöglichen einen guten Blick auf das durch einen Zaun geschützte Objekt. Man kann den Platz selbst erkunden und auf sich wirken lassen oder nach Terminabsprache an einer Führung teilnehmen (Informationen unter www.kraftarena.at oder am Stadtamt Groß Gerungs). Derzeit ist ein Teil der Pyramide abgerutscht. Ein Wiederaufbau ohne Beeinträchtigung der energetischen Besonderheit dieses Platzes ist nach dem derzeitigen Wissensstand leider nicht möglich. Auf dem Weg zur Steinpyramide liegt auch der sogenannte Runenstein. Die Bedeutung seiner Inschrift ist ebenfalls nach wie vor rätselhaft.
Startpunkt der Tour
Parkplatz in Etzen
Zielpunkt der Tour
Parkplatz in Etzen
Wegbeschreibung für: Steinpyramide-Wanderweg
Der Weg führt von Etzen aus Richtung Blumau. Kurz nach dem Ortsende biegt er nach rechts ein in einen Wiesen- bzw. Waldweg bis zur Kapelle in Ober Neustift. Dann führt er entlang von Gemeindestraßen zum Parkplatz bei der Steinpyramide, von wo diese über einen Forstweg leicht erreicht werden kann. Zurück verläuft der Weg entlang des Alleeteiches zur Straße und dann durch die Siedlung Ober Neustift wieder nach Etzen zurück.
Anfahrt
Von St. Pölten kommend über S33 nach Krems, weiter über B37 und B38 über Zwettl nach Etzen bei Groß Gerungs.
Von Wien kommend über A22 und S5 nach Krems, weiter über B37 und B38 über Zwettl nach Etzen bei Groß Gerungs.
Von Westen kommend über A1 bis Linz, weiter auf A7 und S10 nach Freistadt, B38 bis Karlstift, B38 nach Groß Gerungs und weiter nach Etzen.
Parken
Parkplatz in Etzen, Parkplatz bei der Steinpyramide
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindungen von Zwettl oder von Groß Gerungs nach Etzen
Tipp des Autors
Groß Gerungs liegt im Bezirk Zwettl im Waldviertler Hochland und bietet neben der wunderschönen Landschaft mit typischen Waldviertler Vorzügen wie erholsamem Klima, Ruhe, Naturverbundenheit und vielen Wandermöglichkeiten auch etwas ganz besonderes: Nämlich die Kraftarena Groß Gerungs!
An fünf Plätzen mit besonderen energetischen Raumqualitäten können Sie die Kraft der Erde auf sich wirken lassen (nähere Informationen dazu finden Sie auf www.kraftarena.at).
Nicht versäumen sollten Sie auch eine Fahrt mit der Waldviertelbahn über den "Waldviertler Semmering". Eine der letzten Schmalspurbahnen Österreichs, die an Sommer-Wochenenden auch noch mit Dampfloks mit Buffetwagen betrieben wird.
Das Herz-Kreislauf-Zentrum und die "Kraftarena" haben Groß Gerungs zur ersten Adresse für körperliches und seelisches Wohlbefinden gemacht, und bieten daher die Voraussetzungen für einen unvergesslichen Urlaub.