Raderlebnis Waldviertel

Auf zwei Rädern durch das Waldviertel

Merkliste aufrufen merken
ab € 220,- pro Person im Doppelzimmer Angebot anfragen

Granittürme und klare Flussläufe, Wälder, Wiesen und Felder, mittelalterliche Burgen und Schlösser, Teiche, Seen und Bäche – hinter jeder Kurve wartet eine andere Aussicht mit Highlights, die entdeckt werden wollen. Im Waldviertel kann man die Freiheit auf zwei Rädern spüren und im eigenen Tempo, egal ob mit Rennrad oder Mountainbike, die Region entdecken. Ein abwechslungsreiches Vergnügen ist dabei garantiert.

Die drei Top Radrouten, die Kamp-Thaya-March Radroute, der Iron Curtain Trail und die Thayarunde, bilden das Eldorado für Radfahrer.

Kamp-Thaya-March Radroute

Radeln Sie entlang der schönsten Flüsse und vielfältiger Landschaftsabschnitte im Waldviertel. Die Tour startet in Krems und führt entlang der Flüsse Kamp und Thaya bis nach Retz. Insgesamt legen Sie auf der landschaftlich abwechslungsreichen Strecke in sechs Tagen über 250 Kilometer zurück. Wilde Natur, ruhige Dörfer, mittelalterliche Burgen und malerische Weinhänge: Die Kombi aus Natur, Kultur und Kulinarik machen die Kamp-Thaya-March Radroute zu einem unvergesslich sportlichen Erlebnis.

Iron Curtain Trail

„Erfahren“ Sie entlang der rund 200 Kilometer langen historischen Strecke durch das Waldviertel die Geschichte des Eisernen Vorhangs. Insgesamt verläuft der Iron Curtain Trail – die Top-Radroute Euro Velo 13 – von der Barentssee an der norwegisch-russischen Grenze bis zum Schwarzen Meer. Die Strecke vom Norden in den Süden Europas markiert damit die gesamte ehemalige Grenze. Der Eiserne Vorhang, der einst trennte, gilt mittlerweile als bedeutendes Symbol der gemeinsamen Erfahrungen im wiedervereinten Europa. An einigen Stellen sind die Spuren der damaligen Befestigung auch heute noch sichtbar. Entdecken Sie geschichtsträchtige Orte, eindrucksvolle Relikte und echte Naturjuwelen.

Thayarunde

Ob Familie mit Kindern, Genussradfahrer oder Freundesgruppen: Alle treten am Radweg Thayrunde, entlang ehemaliger Bahntrassen, gerne in die Pedale! Die Thayarunde ist insgesamt etwa 111 Kilometer lang, wobei rund 50 Kilometer auf neu asphaltierten, ehemaligen Bahntrassen verlaufen. Dank dem begradigen der Landschaft in der Vergangenheit für die damaligen Dampfloks, können wir heute einen wunderbar flachen, grenzüberschreitenden Rundradweg genießen. Er führt durch die Landschaftsabschnitte zwischen Waidhofen an der Thaya und Slavonice in Tschechien. Sowie zwischen Göpfritz an der Wild und Raabs an der Thaya. Durch die zahlreichen historischen Waldviertler Natur- und Kulturjuwelen entlang der Strecke erwartet Sie sozusagen ein Raderlebnis der Extraklasse. 

Runden Sie Ihren Aufenthalt ab

Zusätzlich gibt es für alle Radbegeisterten einige Ausflugs-Radrouten, die Sie individuell an Ihren Aufenthalt anpassen können. Für geübte Radler sind diese meist in einem Tag zu schaffen. Machen Sie so Ihr Raderlebnis zu etwas ganz Besonderem. 
Die Nächte können Sie entspannt in Gasthöfen und Hotels entlang der drei Radrouten genießen. Besonderes praktisch und inklusive ist der Transport Ihres Gepäcks von einer Unterkunft zur nächsten. Optimal um am nächsten Tag stressfrei dort weiterzumachen, wo man aufgehört hat!

Freuen Sie sich auf Ihr ganz persönliches „Raderlebnis Waldviertel“.

Inkludierte Leistungen

  • Nächtigung inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Jausenpaket

Preisinformationen

Unterkünfte Kamp-Thaya-March Radroute

Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer für 7 Nächte ab € 800,-
Einzelzimmerzuschlag für 7 Nächte ab € 140,-
Pauschalpreis im Einzelzimmer für 7 Nächte ab € 1.105,-

Unterkünfte Iron Curtain Trail

Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer für 5 Nächte ab € 542,-
Einzelzimmerzuschlag für 5 Nächte ab € 55,-
Pauschalpreis im Einzelzimmer für 5 Nächte ab € 730,-

Unterkünfte Thayarunde

Auf Wunsch mit Halbpension

Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer für 2 Nächte ab € 220,-
Einzelzimmerzuschlag für 2 Nächte ab € 50,-
Pauschalpreis im Einzelzimmer für 2 Nächte ab € 360,-

Bitte geben Sie bei der Anfrage bekannt, welche Radroute Sie fahren möchte bzw. welche Unterkünfte Sie bevorzugen. Sollten Sie nicht die gesamte Tour fahren wollen, bitte auch die Etappen angeben, die Sie fahren möchten.

NÄHERE INFORMATIONEN IM FRÜHJAHR VERFÜGBAR!

Preise exkl. Nächtigungstaxe, Näheres unter: www.niederoesterreich.at/taxen

Veranstalter

Destination Waldviertel GmbH
A-3910 Zwettl, Landstraße 16/1/2, GISA-Zahl: 12690022
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Destination Waldviertel GmbH - diese finden Sie unter www.waldviertel.at/reise-und-stornobedingungen.

Angebot anfragen

Raderlebnis Waldviertel anfragen

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

0800 233830

(kostenlos aus ganz Österreich)
Mo - Do: 9 - 12 Uhr | 13 - 16 Uhr
Fr: 9 - 12 Uhr

Ihre Reisedaten
Ihre Daten








Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer) sowie Ihre reisespezifischen Daten (Anreise-/Abreisedatum, Anzahl Personen, Anzahl Kinder und Alter der Kinder) werden für den Zweck und die Dauer der Bearbeitung Ihrer unverbindlichen Anfrage bei uns gespeichert und von uns an den betreffenden Gastgeber/Anbieter zur Angebotserstellung weitergegeben. Darüber hinaus werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener sowie zu uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.




Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.