Schloss Weitra Festival
Merkliste aufrufen merken"Liebesgeschichten und Heiratssachen" von 4. Juli bis 3. August 2025
Liebesgeschichten und Heiratssachen von Johann Nestroy ist eine Komödie über das Verwirrspiel von Liebe, Heiratswünschen und gesellschaftlichen Zwängen. Anlässlich des Johann Strauss Jahres hat Intendant Peter Hofbauer die Nestroy-Komödie mit unvergesslichen Melodien von Johann Strauss veredelt. Der mit Schirmen luftig überdachte Innenhof ist dabei die beeindruckende Kulisse für spritziges Sommertheater auf höchstem Niveau.
Was wäre, wenn Johann Nestroy seinen Komödienklassiker als Libretto für eine spritzige Strauss-Operette verfasst hätte? Genau dieser Gedanke bildet die Grundlage für die Produktion "Liebesgeschichten & Heiratssachen" beim Schloss Weitra Festival 2025.
Die bekannte Nestroy-Posse wird mit neu getexteten und perfekt ausgewählten Strauss-Melodien angereichert. Mitreißende Klänge wie die Polka „Im Krapfenwaldl“, der Galopp „Donner und Blitz“ sowie Motive aus dem „Morgenblätterwalzer“, dem „Akzelerationswalzer“, „Künstlerleben“ und „Rosen aus dem Süden“ verleihen der Geschichte eine neue, beschwingte Dynamik.
Im Zentrum der Handlung stehen die großen Themen der Menschheit: Liebe, Geld und gesellschaftlicher Status. Ein reicher Fleischermeister hat einen klaren Plan – ein adeliger Schwiegersohn muss her. Doch der Vater des gewünschten Kandidaten sieht das anders und setzt alles daran, diese Verbindung zu verhindern. Während Status und Vermögen die Heiratspläne der einen bestimmen, folgen die Tochter des neureichen Herrn von Fett und der träumerische Sohn des Adels ganz anderen Prinzipien: Ihre Liebe kennt weder Standesgrenzen noch finanzielle Motive. Nach einem witzigen Verwirrspiel voller Täuschungen, Verwechslungen und überraschender Wendungen steht am Ende eine Liebesheirat – aber wie Nestroy schon wusste: „Bei jeder Liebesheirat ist auch immer ein bisserl Liebe zur Heirat im Spiel...“
"Liebesgeschichten & Heiratssachen" ist eine charmante Mischung aus pointierter Gesellschaftssatire, schwungvoller Musik und zeitloser Komik und beweist, dass Nestroy und Strauss in perfekter Harmonie kombiniert werden können.
Selbstverständlich haben sich Intendant Peter Hofbauer und Regisseur Peter Kratochvil sowie der musikalische Leiter Florian Schäfer auch für Liebesgeschichten und Heiratssachen einen erfrischenden Sommertheaterakzent einfallen lassen. Freuen Sie sich auf Publikumslieblinge wie Gerhard Ernst (besser bekannt als Österreichs Fleischhauer Hofstätter), Andy Lee Lang, u.v.a..
Spieltermine
4. Juli – 3. August 2025
jeweils Freitag 19.30 Uhr | Samstag 15 & 19.30 Uhr | Sonntag 16 Uhr
Das Wochenende 18. bis 20. Juli 2025 ist spielfrei. (Weitraer Bierkirtags)
TICKETS:
- online unter https://shop.eventjet.at/festivalschlossweitra
- persönlich im Tourismus-Service Weitra im Rathaus
- Tickethotline: 0664/515 09 86
- Gruppenanfragen via Hotline oder E-mail: festival@schloss-weitra.at
Eventlocation Schloss Weitra
Schloss Weitra besticht nicht nur im Rahmen des Niederösterreichischen Theatersommers als Eventlocation, sondern ist zwischen Mai und September auch Spielstätte zahlreicher anderer Events. Neben dem Schloss Weitra Festivals finden im unverkennbaren Ambiente der Arkaden des Schlosshofes Konzerten und Kabaretts statt. Auch Bälle sind jedes Jahr Fixpunkte im umfangreichen Kulturprogramm.
Nähere Informationen unter: https://www.weitra.gv.at/Meine_Stadt/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender