Details für: Weinsbergweg
Kurzbeschreibung
Der Weinsbergweg Nr. 60 ist ein Rundweg, auf dem du den höchsten Punkt des Weinsberger Waldes erreichst (1.041m).
Beschreibung
Am Weinsbergweg Nr. 60 kommt man an den „Saubergmauern“ vorbei, eine imposante Felsformation. Weiter geht es Richtung Dreiblöchlberg – kurz vorher kannst du deine Kräfte am Wackelstein messen. Beim Aufstieg zum Gipfel des Weinsberges kommt man an der Burgruine vorbei. Vom Gipfelplateau kann man einen herrlichen Ausblick genießen.
Startpunkt der Tour
Bärnkopf, Kirchenwirt
Zielpunkt der Tour
Bärnkopf, Kirchenwirt
Wegbeschreibung für: Weinsbergweg
Beim „Markierungsbaum” zweigen alle Wege von der Ortsstraße Richtung Süden ab. Bei einer Bank und einer Übersichtstafel wendest du dich nach Südosten, während die anderen Wege in südlicher Richtung weiter bergab führen. Jetzt gehst du über Forststraßen, vorbei am Felsengrat der Saubergmauern links und kommst nach 1 km zu einem Wackelstein. Am „Dreiblöchlberg” (1.000 m hoch) kreuzen der „Ysperklammweg” und der „Lichtbergweg”. Du kommst zur Landesstraße und gehst dort 250 m nach Osten bis zum Schild „Weinsbergwiese” (ältester besiedelter Raum des Gebietes um Bärnkopf). Von hier über einige Stufen auf den Weinsberg, mit 1.041m die höchste Erhebung. Wieder zurück zur Weinsbergwiese überquerst du die Landesstraße und kommst nach ca. 500 m zur Trasse der ehemaligen „Waldbahn”, (1919 bis 1932) hier links, in Richtung Westen, kommst du nach Bärnkopf zurück.
Anfahrt
A1 - Westautobahn; Abfahrt Ybbs/Donau - B36 Richtung Zwettl bis Laimbach - Gutenbrunn - Bärnkopf