Stift Zwettl

merken

Mittelalterliche Klosteranlage zum Kennenlernen

Die mittelalterliche Klosteranlage ist zum Großteil unverändert erhalten und bietet für Schulklassen viele interessante Entdeckungen.

Das Stift Zwettl liegt in der noch ursprünglichen Landschaft des Waldviertels eingebettet in einer Flussschlinge des Kamp. Seit fast 900 Jahren leben und wirken hier Zisterziensermönche.

Wie wohnten die Mönche in früheren Zeiten, welchen Arbeiten gingen sie nach, wie sah ihr Tagesablauf aus? Viele Fragen drängen sich den Kindern auf und werden bei einer 45-minütigen Führung durch das Stift beantwortet.

Ihr Wissen können die jungen Besucher bei einem Quiz überprüfen. Die Besichtigung ist auch mit Audioguide möglich.

Angebote

Bootsbetrieb Ottenstein
Eine halbstündige Fahrt mit dem Ausflugsboot in der großteils unverfälschten Natur ist für alle Kinder ein unvergessliches Erlebnis. (Von Mai bis September möglich).

Forstamt Ottenstein
Namengebend für unser Landesviertel ist der Wald. Das Forstamt Ottenstein betreut große Waldflächen und legt dabei den Schwerpunkt auf ökologische Bewirtschaftung. Der Wald bietet vielen Menschen Erholung und beeindruckt Kinder besonders. Sie können unter dem Titel Waldpädagogik Wissenswertes über den Forst erfahren und erleben. In etwa vier Stunden wird den Schülern in erlebnispädagogischen Aktionen der Lebensraum Wald näher gebracht und kann mit allen Sinnen erforscht werden.

Package-Angebot
Stift Zwettl – Bootsfahrt – Waldpädagogik, inkl. Grillpaket
Dauer: 9 – 16 Uhr
Preis auf Anfrage

Audioführung Kloster & Kreuzgang Stift Zwettl online buchen!