ZwettlEntdecken

Historische Stätte

Merkliste aufrufen merken

Beschreibung

In ca. 1-1,5 Stunden erfahren Sie bei der „traditionellen Stadtführung“ mit Stadtführer die geschichtlichen Hintergründe von Zwettl. Lassen Sie sich die Geschichte der Stadt erzählen: schlendern Sie entlang der Barock- und Renaissancegebäude, vorbei am Alten Rathaus, entdecken Sie die Stadttürme und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zwettl besitzt Flair und macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Zusätzlich zu den traditionellen Stadtführungen bieten die StadtführerInnen unterhaltsame Themenführungen mit folgenden, vielversprechenden Titeln: „Verliebt, verlobt, verheiratet – Die Zwettler Ver-Führung“, „Zwettler Wirthausgeschichten“, „Bier-Führung“, „Ansichtssache“, „Vom Badschöpfen, von der khunst der Zanbrecherey und haimblichen Orthen“, „Khüpfl, Küffel und Krepße – eine kulinarische Führung durch Zwettl“, „Brotsitzer und Wasserröhrer – ausgestorbene Berufe und altes Handwerk“. Details zu den einzelnen Führungen finden Sie auf www.zwettl.info.

Humoristische Zeitreise in historischer Gewandung
Erleben Sie die originelle Stadtführung mit Witz, Charme und tollen Geschichten! In historischer Gewandung führt das Stadtführer-Duo Christl & Helmut durch die Stadt, entlang der Stadtmauer und der Stadttürme. Auf humorvolle Weise präsentieren sie Szenen aus dem Zwettler Alltagsleben vergangener Epochen und lassen die Besucher in die Zwettler Zeitgeschichte eintauchen.
Die Zwettler haben gefeiert, gestritten, gelacht, waren fleißige Handwerker und Händler, betrieben Braustuben und Bäckereien und auch das Baderhaus. Vieles trug sich innerhalb und außerhalb der Stadtmauern zu, geheime Liebschaften beschäftigten die Zwettler genauso wie ob die Wäsche im Kamp gewaschen werden durfte. Erfahren Sie, welche Auswirkungen so manche Entscheidung des Zwettler Stadtrates auf die Bürger hatte, wie Frau und Mann damit umgegangen sind und welche Konsequenzen gezogen wurden.
Eine spannende und witzige Zeitreise mit großem Unterhaltungswert!

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: € 70,- (für bis zu 39 Personen

Preise

  • Gruppen:
    € 35,- (bis max. 39 Personen)

Ausstattungen

  • Führungen

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung