Urlaubsland Österreich – Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen! Jetzt mitmachen.
Urlaubsland Österreich – Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen! Jetzt mitmachen.
Auf 14.000 Quadratmetern warten im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems jede Menge Fantasie, Kreativität, Kunst und Naturnähe. Das einzigartige Kunst-Erlebnismuseum überzeugt neben dem Museum für Kinder mit Workshops in der Kunstakademie und einem Skulpturen-Erlebnispark. Kunst wird hier auf kindgerechte Weise vermittelt. Ein Ausflug in das Kunstmuseum Waldviertel ist die ideale Ergänzung zum Unterricht in bildnerischer Erziehung, sowie für fächerübergreifende Projekte.
Wer sagt, Museen seien langweilig, war noch nie im Kunstmuseum Waldviertel. Denn Langeweile steht in Schrems in Niederösterreich ganz bestimmt nicht auf dem Programm. Das Tüpfelchen auf dem i ist die jährlich wechselnde Ausstellung auf 1.000 Quadratmetern. Fantasievoll aufbereitete Themen laden Kinder und Jugendliche auf eine Reise voller Überraschungen ein. Dank der dem Alter der Besucher ausgerichteten Führungen, werden Kinder besonders spielerisch in die Welt der Kunst eingeführt.
Die Highlights im Überblick:
Der Skulpturenpark ist zweifellos eines der Highlights in Kunstmuseum im Waldviertel. Und das verwundert kaum bei der Fülle an Kunst und Fantasie an einem Ort. Mit seinen riesigen Skulpturen verbinden der Park Natur und Kunst auf besonders beeindruckende Art und Weise. Die Wege, Mauern und Steinplätze ziehen sich über die sanften Hügel und bieten Kindern und Jugendlichen viel Raum zum Spielen und Toben. Ein Amphitheater animiert zu spontanen Aufführungen und Inszenierungen. In den warmen Monaten des Jahres kann der Außenbereich des Museums zudem für Kreativ-Workshops genutzt werden. Im Makis-Miro-Freiluftbackofen wird auf traditionelle Weise Brot gebacken.
Als Teil des Kunstmuseums Waldviertel bietet die Akademie Kreativ-Workshops unter der Leitung von geschulten Pädagogen an. Die Kinder und Jugendlichen können in den Workshops ihrer Fantasie und ihrem Einfallsreichtum freien Lauf lassen. Dadurch werden die Persönlichkeit und das Talent eines jeden Einzelnen gefordert und entfaltet. Die in der Ausstellung gesammelten Impulse werden in experimentellen Techniken zu fantasievollen Kunstwerken verarbeitet.
24. März 2018 bis 13. Jänner 2019
März bis Juni, September: Di-So, Feiertag 10-17 Uhr
Juli, August täglich 10-18 Uhr
Oktober bis Jänner: Mi-So, Feiertag 10-17 Uhr
Gruppen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten und -tage
Sich selbst entfalten und seinen Ideen freien Lauf zu lassen, fällt im Kunstmuseum Waldviertel leicht. Ob bei einem Ausflug bei Regenwetter in Niederösterreich oder wenn die Sonne vom Himmel lacht: das Erlebnismuseum ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Freuen sich gemeinsam mit Ihren Schülern auf schöpferische Stunden. Jetzt anfragen!