Schrammel.Klang.Festival
Merkliste aufrufen merkenAm Herrensee in Litschau findet von 5. - 7. Juli und von 12. - 14. Juli 2024 wieder das berühmte Schrammel.Klang.Festival statt.
Festivalerfinder Zeno Stanek lädt auch heuer wieder zum Schrammel.Klang.Festival – dem „Woodstock des Wienerliedes“ – an die Ufer des malerischen Herrensees ein. Das Festival erinnert nicht nur an die Wiener Schrammeln, sondern beleuchtet auch moderne Aspekte der Schrammelmusik.
Geschichte der Schrammelmusik
Die „Schrammeln“ bildeten am Ausgang des 19. Jahrhunderts den Höhepunkt der volkstümlichen Wiener Musik. Ihre besondere Begabung und meisterhafte Spieltechnik erhoben sie über alle anderen Ensembles der Stadt. Der Name Schrammel wurde zum Begriff einer eigenen Kategorie der österreichischen Musik. Da der Vater der berühmten Brüder Schrammel in Litschau geboren und aufgewachsen ist, gilt die nördlichste Stadt Österreichs als Wiege der Schrammelmusik und Stadt des Schrammel.Klang.Festivals.
Schrammel.Klang.Festival 2024
Das 18. Schrammel.Klang.Festival findet wie bereits im letzten Jahr an zwei Wochenenden vom 5. - 7. Juli und vom 12. - 14. Juli 2024 statt. Die Besucher erleben an jedem der Wochenenden das gewohnte Schrammel.Klang-Programm mit den vielfältigen Matineen, dem Schrammel.Pfad rund um den Herrensee und den stimmungsvollen Abendkonzerten im Herrenseetheater. Die Anzahl der aufgelegten Karten wird pro Tag auf weniger als die Hälfte reduziert, die einzelnen Abendkonzerte werden verlängert und da am Schrammel.Pfad wie bisher neun Bühnen bespielt werden, ist mit deutlich weniger Dichte bei den einzelnen Schauplätzen zu rechnen.
Für die so erfolgreiche aber gleichzeitig behutsame und ressourcenschonende Belebung der Region durch sein Schrammel.Klang.Festival wie durch sein Theaterfestival HIN & WEG wurde Zeno Stanek im Herbst 2018 mit dem Tourismus Ehrenpreis des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.