Saisonstart im Waldviertel
Merkliste aufrufen merkenDAS WALDVIERTEL STEHT FÜR ABWECHSLUNGSREICHE URLAUBE BEREIT.
Im Waldviertel steht der Frühling vor der Tür und die dichten Wälder, rauschenden Bäche und weiten Wiesen erwachen zu neuem Leben und laden zu Ausflügen ein. Neben den zahlreichen Rad- und Wanderwegen locken vor allem die Waldviertler Ausflugsziele mit ihren unterschiedlichen Themen und Angeboten jährlich ca. 6 Mio. Besucher:innen ins Waldviertel. Zum Saisonstart gibt es beim virtuellen Waldviertler Ei-lebnis-Kalender deshalb jeden Tag ein anderes Abenteuer zu gewinnen!
Mit den steigenden Temperaturen öffnen auch zahlreiche Ausflugsziele wieder ihre Pforten und empfangen Besucher:innen mit besonderen Frühlingsveranstaltungen. Wie zum Beispiel dem Ostermarkt an den ersten beiden Aprilwochenenden im Renaissanceschloss Rosenburg oder dem Fest der 1.000 Blüten in den Kittenberger Erlebnisgärten das noch bis Ende April die Gartensaison einläutet. Auch die vielen Stifte, Burgen und Schlösser im Waldviertel, wie das Stift Zwettl, das Benediktinerstift Altenburg und das Schloss Artstetten, haben ihre Tore für Besichtigungen und Führungen wieder geöffnet und bieten spannende Einblicke ins historische Leben.
Einsteigen und los geht’s
Ein besonderes Highlight ist sicherlich eine Fahrt mit dem Ostereiexpress, der am 19. April zwischen Zwettl und Waldhausen verkehrt und bei dem der Osterhase mit an Bord ist. Oder der Osterhasenzug der von Heidenreichstein zum Hasenbühel fährt - mit spannender Nesterlsuche und Osterhasenfamilie. Ab Mai laden dann auch zahlreiche Themenfahrten der Waldviertelbahn zu spannenden Erlebnissen auf zwei Schienen ein. Aber auch zahlreiche Kurse und Feste für Kinder bieten in den Osterferien interessante Abwechslung. Das Angebot geht vom Basteln mit Filz oder Keramik im Kunstmuseum Waldviertel, über tierisches Osterspektakel mit Schafen, Ziegen, Hasen und Hühnern im Nationalpark Thayatal bis hin zum Käse-selber-machen in der KÄSEMACHERWELT. Und auch im SONNENTOR Erlebnis gibt es bei Führungen oder im Wald-Reich viel zu entdecken.
Ausflüge bei jedem Wetter
Sollte das Wetter einmal nicht so ganz mitspielen, ist auch das im Waldviertel kein Malheur: Viele der TOP-Ausflugsziele sind wetterfest, wie beispielsweise die Amethyst Welt Maissau, das UnterWasserReich im Naturpark Hochmoor Schrems, die SONNENWELT in Großschönau oder die Whisky- Erlebniswelt der Destillerie Haider in Roggenreith. Auch eine Tour durch den über 900 Jahre alten Weinkeller im LOISIUM Langenlois ist bei jeder Witterung eine Attraktion. Ausklingen lassen kann man den Tag dann in der Sole Felsen Welt in Gmünd –Badespaß sowie auch Entspannung im großzügigen Wellnessbereich sind hier garantiert – egal ob bei Sonnenschein oder Regenwetter.
Die Osterferien im Waldviertel sind eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Region zu entdecken, traditionelle Bräuche zu erleben und gemeinsame Zeit mit der Familie zu verbringen. Ob Kultur, Natur oder Genuss – für jeden Geschmack gibt es das passende Ausflugsziel, um die Feiertage in vollen Zügen zu genießen. Alle Angebote finden Sie auf https://www.waldviertel.at/ostern
Geld sparen – Ausflug gewinnen!
Auf http://www.waldviertel.at/ei-lebnis-kalender gibt es ab Samstag, 5. April bis zum Ende der Osterferien jeden Tag die Möglichkeit ein neues Ausflugs-Abenteuer zu gewinnen. Die Preise können dann zum Beispiel gleich in den Osterferien eingelöst werden.
TIPP: Wer sich vorgenommen hat, in diesem Jahr die eigene Heimat besser kennenzulernen, für den ist die Niederösterreich-CARD der ideale Ausflugs- und Urlaubsbegleiter. Sie bietet freien Eintritt zu 365 Ausflugszielen – viele davon im Waldviertel! Im Ei-lebnis-Kalender kann man mit ein bisschen Glück sogar eine gewinnen.
Bilder: https://bildarchiv.niederoesterreich.at/pinaccess/pinaccess.do?pinCode=u8uHtSrsqQ1X
Rückfragen:
Destination Waldviertel GmbH
Karina Mittermeir
(T) +43 2822 541 09 35
(E) karina.mittermeir@waldviertel.at