Renaissanceschloss Rosenburg
merkenWaldviertel Adventkalender - 1. Dezember 2017
Das Schloss Rosenburg bietet auch im Winter eine einzigartige Atmosphäre. Stimmen Sie sich bei einem Besuch des wunderschönen Christkindlmarkts auf die Adventzeit ein!
Hoch auf einem mächtigen Felsen über dem Kamptal, thront das . Die beeindruckende Schlossanlage, die romantischen Gärten und Europas größter noch erhaltener Turnierhof sind einzigartig. Bei einer persönlichen Führung durch die herrschaftlichen Wohnräume können Sie in die Geschichte des heutigen Ausflugsziels eintauchen und anschließend die einmalige Vorführung der historischen Falknerei besuchen, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Waldviertler Christkindlmarkt auf Schloss Rosenburg
In der Adventzeit ist das Schloss eine einzigartige Location für den alljährlichen Christkindlmarkt. Auch heuer erleuchtet die Rosenburg am 25. und 26. November, am 2. und 3. Dezember und von 8. bis 10. Dezember 2017 in einem romantischen Lichtermeer aus Kerzen und Feuerschalen.
Für weihnachtliche Stimmung sorgt das Original Bläserquartett der Hoch- und Deutschmeister. Mit besinnlichen Konzerten (Gesangsverein Langau, Kirchenchor Neukirchen, etc.) im festlich geschmückten Marmorsaal sowie Lesungen (Wolfgang Kühn, Nina Blum, usw.) vor dem Kaminfeuer wird die Adventzeit für die Gäste zelibriert.
Ein wohlduftendes Highlight für Klein und Groß: Die lädt zum gemeinsamen Backen ein. In der alten Schlossküche wird täglich, zwischen 14.30 und 16 Uhr frisches Biobrot gebacken.
Dieses Gewinnspiel ist abgelaufen!
Wir gratulieren dem glücklichen Gewinner!