Erdäpfel-Speckstrudel mit Kräutern

Rezepttipp von der Waldviertler Erdäpfelwelt Schweiggers

In der Waldviertler Erdäpfelwelt Schweiggers werden nicht nur die vielen Geheimnisse der Erdäpfel gelüftet, sondern im hauseigenen Rezeptheft finden sich auch viele köstliche Erdäpfelgerichte.

Waldviertler Erdäpfelwelt Schweiggers

Mittels attraktiv gestalteter Stationen erfahren Sie multimedial alles Wissenswerte über Geschichte, Anbau, Pflege, Ernte, Lagerung und Verwertung dieser tollen Knolle. Spannend und lehrreich zugleich, vermittelt die Waldviertler Erdäpfelwelt in Schweiggers, welch bedeutenden Stellenwert die Erdäpfel in aller Welt eigentlich genießen.

Entdecken Sie im Rahmen einer Führung oder selbstständig mit dem Smartphone und einer kostenlosen App nicht nur die Erdäpfelwelt, sondern auch das Gemeindemuseum, den Anger und die Pfarrkirche. Im Rahmen einer Spezialführung genießen Sie zusätzlich selbstgebackenes Erpfibrot oder Ofenerpfi als netten Ausklang eines gelungenen Ausflugs.

Erdäpfel-Speckstrudel mit Kräutern 

Zutaten: 

250 g Speck (nicht zu fett) 150 g Zwiebeln
120 g Weißbrotwürfel 150 g Butter
300 g gekochte Erdäpfel 2 Eier
200 g Mehl 1 Pkg. Strudelteig
Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss, frische Kräuter wie Majoran, Estragon, Kerbel

Zubereitung: 

Die gekochten Erdäpfeln passieren. Zwiebel fein schneiden, Speck in kleine Würfel schneiden und beides in der Pfanne etwas anrösten, anschließend zu den passierten Erdäpfeln geben. Die fein geschnittenen Weißbrotwürfeln in Butter anrösten und ebenfalls zu den Erdäpfeln in die Pfanne geben. Mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer aus der Mühle würzen und mit gehackten Kräutern vermengen. Eier und Mehl dazugeben und alles nochmals gut durchmischen. 

Den Strudelteig auslegen und mit zerlassener Butter bestreichen, Erdäpfelmasse darauf verteilen und den Teig zu einem Strudel einschlagen. Nochmals mit Butter bestreichen und im Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen. 

Tipp: Als Beilage passt perfekt eine Kräuter-Joghurt-Sauce, die man mit etwas Knoblauch pikant abschmecken kann.