Wegkennzeichen Nr. 41
Kottes - Münichreith - Hubertusmarterl - Elsenreith - Hubertusmarterl - Bannholzmühle - Kottes
Startpunkt der Tour
Marktplatz Kottes
Zielpunkt der Tour
Marktplatz Kottes
Wegbeschreibung für: "Da stoanige Weg" - Eisen-Route
Vom Marktplatz in Kottes (706 m) gehst du zur Kl.Krems, dort über den kleinen Steg nach Münichreith. Nach ca. 3 km kommst du zu einem Buswartehäuschen und zu einem Hubertusmarterl. Ca. 70 m hinter dem Wartehäuschen findest du eine alte Eisenschmelze. Weiter gehst du nach Elsenreith zum Hochofen. Dort findest du eine Stationstafel mit interessanten Details zur damaligen Arbeit. Den Weg zurück wieder zum Hubertusmarterl gehst du die Asphaltstraße bergab. Nach 6,8 km biegst du links in den Wald ein und gelangst auf dem Feldweg bis zur Bannholzmühle. Nun gehst du rechts zurück in den Ort Kottes.
Anfahrt
Über die A1 bis Melk über die Donaubrücke und flussabwärts bis Spitz/Donau. Am Ortsbeginn von Spitz/Donau im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nach ca. 15 km über den Spitzer Graben nach Mühldorf erreichen Sie Kottes.
Über die S5 über Krems/Donau bsis Weißenkirchen/Wachau. Am Ortsende von Weißenkirchen rechts über den Seiberer (Bergstrasse) nach ca. 15 km erreichen Sie Kottes.
Von Zwettl kommend über die B36 bis Ottenschlag, beim Schloß Ottenschlag links abbiegen, bei Fa. Jager wieder links halten und nach ca. 7 km erreichen Sie Kottes.
Parken
direkt am Marktplatz stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB Postbuslinie 1422, 1424, 1440, 1442, 1444
Tipp des Autors
Interessante Verarbeitungsstätten von Eisenerz und Kalk