Wegkennzeichen Nr. 40
Kottes - Leopolds - Graphitwerk - Voitsau - Marbach/kl. Krems - Koppenhof - Kalkgrub - Bernhards - Kottes
Beschreibung
Ein kurzer Einblick in die geologische Geschicht unserer Gemeinde.
Startpunkt der Tour
Marktplatz Kottes
Zielpunkt der Tour
Marktplatz Kottes
Wegbeschreibung für: "Da stoanige Weg" - Marmor Route
Vom Marktplatz über den Kirchenberg (geschnitzter Herrgott im Kirchengarten) marschierst du über Leopolds zum Ort Graphitwerk (Hinweistafel). Du gehst weiter nach Voitsau, an der Rückseite des Ortes unterhalb der Senderanlage (davon ca. 1 km Feldweg) nach Marbach/Kl. Krems. In Marbach rechts nach Koppenhof und hier passierst du die Abbaustelle der Fa. Wachauer Marmor. Weiter nach Kalkgrub, den Hammerberg runter zur Kl. Krems (bis zur Landstraße ca. 1,5 km Feldweg), vorbei am alten Sägewerk bis zur Landesstraße. Nun nach links dieser entlang nach Bernhards zum Galgenberg, dort wieder zur Kl. Krems über den Steg mit der Wehranlage zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt
Über die A1 bis Melk über die Donaubrücke und flussabwärts bis Spitz/Donau. Am Ortsbeginn von Spitz/Donau im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nach ca. 15 km über den Spitzer Graben nach Mühldorf erreichen Sie Kottes.
Über die S5 über Krems/Donau bis Weißenkirchen/Wachau. Am Ortsende von Weißenkirchen rechts über den Seiberer (Bergstrasse) nach ca. 15 km erreichen Sie Kottes.
Von Zwettl kommend über die B36 bis Ottenschlag, beim Schloß Ottenschlag links abbiegen, bei Fa. Jager wieder links halten und nach ca. 7 km erreichen Sie Kottes.
Parken
direkt am Marktplatz stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB Postbuslinie 1422, 1424, 1440, 1442, 1444
Tipp des Autors
Bevor sie nach Kottes kommen, am Galgenberg, finden Sie ein Bankerl mit einem herrlichem Ausblick in die Voralpen und auf den Markt Kottes.